Mit Nothing is Original präsentiert C/O Berlin einen umfassenden Überblick über Rosefeldts Schaffen der letzten 30 Jahre und zeigt damit die erste große Retrospektive des Künstlers in Berlin. Die Ausstellung zeichnet den Werdegang des Künstlers nach – von seinem Architekturstudium über frühe Fotoreportagen und Arbeiten am Theater bis hin zur Entwicklung seiner charakteristischen cinematischen Fiktionen.
Zentrale Themen seiner Werke, wie die Aneignung von Archivmaterial und Found Footage, die Dekonstruktion medialer Stereotype und visueller Tropen oder das Zitieren aus Kultur- und Filmgeschichte, stehen ebenso im Fokus wie seine kritische Auseinandersetzung mit nationalen Mythen und den Absurditäten der menschlichen Existenz.
Neben seinen aufwendigen Mehrkanal-Projektionen geben bisher unveröffentlichte Fotografien und begleitende Materialien Einblicke in die Entstehungsprozesse seiner Werke. Sie beleuchten nicht nur die gesellschaftskritischen Reflexionen des Künstlers, sondern machen auch die Mechanismen der Erzähl- und Filmgenre-Konstruktion greifbar.
Ensemble Plaisirs de Musique aus TschechienEliška Tesařová Gesang, Marta Kratochvílová Flöten, Marian Friedl Kontrabass,Kamil Slezák Percussion, Jan Čižmář Laute, Gitarre, TheorbeIn den Arrangements des Ensembles werden die Stile Alte
Der Historiker und Naturfreund Stefan Hückler aus Karow zeigt bei einer Wanderung durch das Bucher Bogenseeareal die Vielfalt und Schönheit dieser kleinen Seenkette. Bereits in der Bronzezeit wurde diese Landschaft …
Blühender Rhododendron, 300 Sorten Tulpen aus aller Welt, dazu kunterbunte Balkonpflanzen und Raritäten für Garten, Terrasse und Balkon beim Gartenmarkt Späther Frühling verwandeln Frühlingsblüher das historische Späth-Gelände in ein Naturerlebn
TOILETPAPER 2010 als bildgewaltiges Magazin gegründet ist heute ein weltweit bekanntes Kunstprojekt, das Fotografie, Design und Satire auf radikale Weise verschmilzt.Mit überdrehten, absurden und grell-provokativen Bildern reagieren Maurizio Catt
W.E.B. Du Bois famously described Black music as the gift that an enslaved people gave to America, a music containing a singularly spiritual heritage. This view has become conventional wisdom, …
Auch wenn einige Probleme, die aus der spießig rigiden Sexualmoral um 1900 resultierten und die Wedekinds junge Helden in den Tod trieben, heute überwunden sind, bleibt es für jede Generation …
Eröffnung und Podiumsdiskussion 15. Mai, 18 Uhr Podiumsdiskussion mit Dr. Cordelia Koch, Bezirksbürgermeisterin von Pankow Tina Balla, Leiterin des Fachbereichs Kunst und Kultur, Pankow Julia Brodauf, Atelierbeauftragte im Kulturwerk des …