Discover the influence of Jewish culture and mythology on comic books and graphic novels.
Jewish Culture and Life in Comics
Comic culture in America, especially in the realm of superhero comics, is influenced by Jewish culture, mythology, and history. The original name of Superman's alter ego Clark Kent is Hebrew (Kal-El), the incredible Hulk is linked to the Golem myth, and the Holocaust is a background theme in the life stories of many Marvel Universe heroes. However, everyday Jewish life rarely appeared in comic stories until recent years when graphic novels began to portray and convey Jewish daily life beyond stereotypes, especially after Art Spiegelman's groundbreaking work "Maus". French artist Joann Sfar ("The Rabbi's Cat", "Klezmer") is a pioneer in depicting Jewish religious traditions and customs in a way that is understandable to a wider audience. Even Donald and Grandma Duck have spent a vacation in a kibbutz in one issue...
In a lecture, political scientist and comic collector Dr. Maurice Schuhmann introduces the topic. He presents selected examples that demonstrate how Jewish culture, mythology, and everyday life influenced by religious practices are reflected in comics and graphic novels.
Event in cooperation with: TKVA e.V.
Jüdische Kultur und Leben in Comics
Die amerikanische Comickultur – gerade im Bereich der Superheldencomics – ist geprägt durch die Rezeption jüdischer Kultur, Mythologie und Geschichte. Der ursprüngliche Name von Supermans Alter Ego Clark Kent ist ein hebräischer (Kar-El), der unglaubliche Hulk ist eng mit dem Golemmythos verknüpft und in den Lebensgeschichten vieler Held_innen aus dem Marveluniversum taucht die Shoa als Hintergrund auf. Jüdischer Alltag an sich tauchte lange Zeit – mit Ausnahme von vereinzelten Betty Boop-Comicstrips – hingegen nur selten in Comicgeschichten auf. Seit ein paar Jahren – spätestens nach dem Tabubruch von Art Spiegelman („Maus“) - tauchen verstärkt Graphic Novels auf, die das Medium nutzen, um auch jenseits aller Klischees jüdischen Alltag zu porträtieren und zu vermitteln. Der französische Zeichner Joann Sfar („Die Katze des Rabbiners“, „Klezmer“) ist diesbezüglich ein Vorreiter, der religiöse Traditionen und Gebräuche des Judentums darstellt und einem breiteren Publikum verständlich vermittelt. Nicht zuletzt haben Donald und Oma Duck auch schon in einer Ausgabe „Ferien im Kibbuz“ verbracht...
In einem Vortrag führt der Politikwissenschaftler und Comicsammler Dr. Maurice Schuhmann in die Thematik ein. Er zeigt an ausgewählten Beispielen, wie jüdische Kultur und Mythologie, aber auch der durch religiöse Gebräuche beeinflusste Alltag ihren Widerhall in Comics und Graphic Novels finden.
Am 04. Oktober veranstaltet das Berliner AntikeKolleg gemeinsam mit dem Vorderasiatischen Museum den 6. Antiquity Slam. Wir laden Altertumswissenschaftlerinnen ein, ihre Forschungen vor spektakulärer Kulisse zu präsentieren Schauplatz ist das
In der Summe werden jedes Jahr allein in Deutschland rund 11 bis 12 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen. Davon ungefähr die Hälfte in privaten Haushalten. Dass das nicht sein muss, ist …
In der Bildungs und Kulturpolitik sozialistischer Staaten spielten Kulturpaläste eine zentrale Rolle Als Orte der Begegnung und Bildung, der Kultur und des Sports waren sie Teil des staatssozialistischen Social Engineering.Zugleich …
Raum um gemeinsam die Verbindungen zwischen Umwelt und Arbeitskämpfen zu erproben. Konferenz mit Forscherinnen, Aktivistinnen und Kulturschaffenden mit öffentlichen Podiumsdiskussionen am Abend. Details auf Allied GroundsWebsite
The moral force of the environmental movements in the Global North seems undeniable they are right about the destruction of the planet and its disastrous consequences for the majority of …
Green jobs are a project of the ruling classes to create new opportunities for excessive profiteering. Challenging this means, not least, taking a look at workers organizations as different as …
Eine Wurmkiste ist eine tolle Möglichkeit um Obst und Gemüseabfälle in fruchtbarsten Humuserde verwandeln. Würmer können stille aber liebenswürdige Haustiere sein. Workshop ist auch für Kinder ab 7 Jahren geeignet, …
Bei der Berliner Familiennacht informiert die Verbraucherzentrale Berlin im Nachbarschaftshaus Lilienthal über das Thema Lebensmittelrettung und wie jeder einzelne mitwirken kann. Die Veranstaltung ist für Familien und Kinder von 2 …
3 teilige Veranstaltungsreihe Gesellschaft im WandelVortrag mit Diskussion12.09.2023 DER KLIMAWANDEL UND AUSWIRKUNGEN AUF DIE GESUNDHEIT10.10.2023 INFLATION UND IHRE SOZIALEN FOLGEN14.11.2023 DIGITALISIERUNG IM ALTERJeweils 1416 UhrKOSTENFREIV
Habt Ihr schon Mal Bäume und Büsche auf einem Acker gesehenWas zunächst etwas verwunderlich wirkt Bäume können wir ja selten essen, ist ein wichtiger Weg zu einer klimaresilienten und nachhaltigen …
Ob Sie einen royalen Prinz Albrecht oder eine Zabergäu Renette im Garten beherbergen, dass ist meist nur schwer zu bestimmen. Damit sich der Biss in den sauren Apfel nicht wiederholt, …
Bei unserem Infoabend am 11.10.2023 um 1800 Uhr informieren wir digital umfassend über unsere MentoringProjekteHürdenspringer Berlin Mentoring für Schülerinnen, Hürdenspringer TempelhofSchöneberg Mentoring für Geflüchtete, Ausblicke und
Auch bei der zweiten Ausgabe des kostenfreien MitmachFestivals zur Code Week gibt es viele verschiedene MakerspaceAngebote, CodingStationen und KreativWorkshops zu entdecken. Neu in diesem Jahr Ein eigenes Programm für Jugendliche …