Gleichzeitig steht er aber auch völlig neben dem Leben: Denn er ist oft in Gedanken oder in den Pilzen, badet im Wald und genießt die eigenen und die Launen der Natur.
Im seinem Programm stellt Johann König wieder die wichtigen Fragen der Gegenwart.
Die Teilnehmenden animieren die erzeugten Figuren mit Hilfe der Stop-Motion-App und lassen sie tanzen. Der Workshop wird von Verena Cremer angeleitet. Kommt auch gerne spontan im temporary bauhaus-archiv vorbei und …
Ihre Residency im Grünen Salon beginnt am 10. Mai mit einer Zusammenarbeit mit der Berliner All-FLINTA-Crew BLVSH, die neben den Freunden und Residents TRUL und Bogdan D auch die Selektoren …
In Faszination Bayern geht die Reise heraus aus dem strukturschwachen Allgäuer Raum, über den Lech, bis in die gelobte Universitätsstadt München. Dort begegnet Maxi Schafroth Starnberger Zahnarztkindern in Geländewagen, Münchner …
Gemeinsam mit ihren Dozenten und Korrepetitoren gestalten die Studierenden des 2. Studienjahres der KONRAD WOLF einen so tiefgründigen wie humorvollen musikalischen Abend.
Vladimir Spiridonov als virtuoser Fingerpicking-Style-Gitarrist hat sich bereits mit einem Konzert in der Musikbibliothek Marzahn, zusammen mit der US-amerikanischen Sängerin McKinley Black im Jahr 2022 in die Herzen der Zuhörenden …
Das brillante Duo Gabriela Benesch und Alex Parke r sorgen unter der Regie von Erich Furrer für einen Abend voller Erinnerungen und Überraschungen und lassen das Herz jedes Udo-Jürgens-Fans höherschlagen. …
Von ihnen sprechen heißt sich dem öffnen, was unter jeder Gesellschaft liegt den Leichen im Keller, dem Kriegsschutt unter den Straßen, den vergessenen Namen, geschredderten Akten und mehr schlecht als …
Die retrofuturistische Installation wird digital gesteuert, um verschiedene Ebenen der Synchronität zu erreichen. Stereoskopische Bilder, intensive Lichtchoreographien, ein Zusammenspiel von Ton und Bild an den Wahrnehmungsgrenzen optischer und aku