25 Jahre Mahnwache für Toleranz und ein friedliches Miteinander

25 Jahre Mahnwache für Toleranz und ein friedliches Miteinander
Kirche St. Marien am Behnitz,
Behnitz 9 Berlin 13597 DE


Es ist traurig, dass die Mahnwache immer noch dringend nötig ist. Aber es macht Mut, dass es seit 25 Jahren Menschen gibt, die sich an jedem ersten Samstag im Monat von 11 bis 12 Uhr mit ihrem Transparent auf den Spandauer Marktplatz stellen. Auch bei Hitze, Regen, Wind und Kälte. Und sie freuen uns über alle, die sich in Zukunft der Mahnwache anschließen, so Monika Auener für die Mahnwachengruppe.
Hintergrund
Im September 2000 wurde die Mahnwache auf Grund rassistischer Übergriffe in ganz Deutschland von der AG Asyl, der AG "Christen und Juden" und der Arbeitsstelle für Jugendarbeit im Kirchenkreis Spandau initiiert. Ihr Anliegen "Mahnwache für Toleranz und ein friedliches Miteinander - gegen Rassismus, Antisemitismus und Islamfeindlichkeit" gilt nach wie vor. Sie treten damit auch zu anderen Anlässen auf, wie z.B. dem Gedenken an den Anschlag von Hanau 2020.

Programm

  • 10 Uhr Andacht in der Kirche St. Marien am Behnitz (Behnitz 9, 3597 Berlin)
  • 11 Uhr Aktion auf dem Marktplatz in der Spandauer Altstadt mit Grußworten u.a. Superintendent Florian Kunz und musikalischer Begleitung: Trommelgruppe Al Samar
  • ab 12.15 Uhr Austausch und Gespräche (Ev. Kirchenkreis, Jüdenstraße 37, 13597 Berlin)



Info aktualisieren
25 Veranstaltungen in Berlin an diesem Wochenende

ähnliche Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen in Berlin
Business
Jul
05-06