Eröffnung und Podiumsdiskussion: 15. Mai, 18 Uhr Podiumsdiskussion mit Dr. Cordelia Koch, Bezirksbürgermeisterin von Pankow Tina Balla, Leiterin des Fachbereichs Kunst und Kultur, Pankow Julia Brodauf, Atelierbeauftragte im Kulturwerk des bbk berlin Rathaus-Galerie /
Emma-Ihrer-Saal Breite Straße 24-26, 13187 Berlin
Steigende Mieten und vor allem steigende Nebenkosten, Kündigungen und Umwidmungen der Arbeitsräume verschärfen zunehmend die Lage. Hinzu kommen nun auch noch die Einsparungen des Berliner Senats, dem zahlreiche Förderprogramme zum Opfer fallen. Diese Situation hat bereits die Erschließung neuer Räume gekostet und bringt Ateliers in Gefahr, die seit den Anfängen des Atelierprogramms in den 1990er Jahren im Programm sind. Die Aussetzung des Fonds für Ausstellungsvergütungen für Bildende Künstler*innen (FABiK) mindert die Verdienstmöglichkeiten für Künstler*innen. Für immer mehr Kunstschaffende ist die IST SITUATION unsicher und von Einschränkungen der freien künstlerischen Arbeit geprägt. artspring nutzt die Öffentlichkeit im Rathaus Pankow für eine Ausstellung, die ganz dem Festivalthema „[ˈapɡəˌfakt] – something is broken here" folgt und die Künstler*innen in den Mittelpunkt stellt, die kein Atelier haben. Die Ausstellung zeigt Arbeiten derer, die an Küchentischen, zwischen Bett und Stuhl arbeiten oder von Ort zu Ort ziehen müssen. Zur Eröffnung der Ausstellung findet eine Podiumsdiskussion statt, in der aufgezeigt wird, wie es in Pankow um die freien Szene bestellt ist, welche Probleme bestehen bzw. zu erwarten sind und wie der Bezirk mit seinen Institutionen darauf reagieren kann.
Der Eintritt ist frei.
IST SITUATION 25 findet im Rahmen des Pankower Kunstfestivals artspring berlin (2. Mai–1. Juni 2025) statt. Weitere Informationen unter www.artspring.berlin EN
Opening and panel discussion: 15 May, 6 pm Panel discussion with Dr. Cordelia Koch, District Mayor of Pankow Tina Balla, Head of the Department of Art and Culture, Pankow Julia Brodauf, Studio Representative at the Kulturwerk des bbk berlin
Rathaus-Galerie / Emma-Ihrer-Saal Breite Straße 24-26, 13187 Berlin Rising rents and, above all, rising ancillary costs, terminations and reallocations of workspaces are increasingly exacerbating the situation. On top of this, the Berlin Senate is now making cuts to numerous funding programs. This situation has already cost the development of new spaces and is endangering studios that have been part of the studio program since its beginnings in the 1990s. The suspension of the Fund for Exhibition Remuneration for Visual Artists (FABiK) reduces the earning opportunities for artists. For more and more artists, the IST SITUATION is uncertain and characterized by restrictions on independent artistic work. artspring is taking advantage of the public space at Rathaus Pankow for an exhibition that follows the festival theme “[ˈapɡəˌfakt] - something is broken here” and focuses on artists who do not have a studio. The exhibition shows works by those who work at kitchen tables, between bed and chair or have to move from place to place.
A panel discussion will be held at the opening of the exhibition to show how the independent scene in Pankow is doing, what problems exist or are to be expected and how the district and its institutions can react to them.
Admission is free.
IST SITUATION 25 takes place as part of the Pankow art festival artspring berlin (May 2-June 1, 2025).
For, In Your Tongue, I Cannot Fit heißt die Werkreihe von Shilpa Gupta zum Thema Zensur, Unterdrückung und Widerstand. Das in der Ausstellung Its Just a Matter of Time. Sammlung …
Komödie am Kurfürstendamm The Komödie am Kurfürstendamm is a renowned comedy theater located in the heart of Berlin, Germany. It has been entertaining audiences with hilarious and innovative comedy productions …
Im Reinickendorfer Augustekiez gibt es von Mitte März bis zu den Sommerferien im Rahmen des Projekts AugusteART ein Programm mit 15 kostenlosen Kunst- und Kreativworkshops an verschiedenen Orten zwischen Scharnweberstraße …
By subscribing, you will receive information about upcoming events in Berlin in your chosen categories. We will send updates once a week, no more. We don’t spam, promise! You can unsubscribe at any time.