Vom 20. Mai bis zum 12. Oktober 2025 widmet das Jüdische Museum Berlin dem jüdischen Verleger und Warenhaus-Unternehmer Salman Schocken eine spannende Ausstellung.
Der amerikanische Autor Joshua Cohen erkundet das kulturelle Vermächtnis Schockens und interpretiert ausgewählte Exponate aus den Sammlungen des Museums. Im Mittelpunkt steht die Geschichte des Schocken-Verlags, die Cohen als Ausgangspunkt nutzt, um aktuelle Fragen zu Kultur und Kapital, Warenhäusern und Museen sowie zur (Wieder-) Aneignung zu beleuchten.
Die Ausstellung verbindet historische Perspektiven mit zeitgenössischen Reflexionen und bietet einen frischen Blick auf die Wechselwirkungen zwischen Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft.
Im Rahmen der Veranstaltung werden Perspektiven zur Rolle der Kernenergie in Deutschland diskutiert. Dabei steht die These im Raum, dass Kernkraft sowohl wirtschaftliche Stabilität fördern als auch Klima- und Umweltschutz …
DANCE as a form of PLAYBERLIN WORKSHOP amp JAMMay 31 - 1 JuneContact Impro Tango, Tai chi, Fusion, biomechanics and somatic elementsWhy is it evolutionary important to keep on playing …
Damit mehr Menschen die Artenvielfalt unserer Welt kennen, schätzen und schützen lernen, bietet der Botanische Garten Berlin BO Berlin am Internationalen Tag der biologischen Vielfalt ein Programm der besonderen Art …
Er hofft, es noch zu seinen Lebzeiten herauszufinden, egal wie viel davon ihm noch bleibt. Er scheint mehr als die Hälfte geschafft zu haben. Halb leer sozusagen. Oder halb voll. …
Bühne frei für Innovation und Vernetzung Das Event für die Theaterbranche Im Zentrum der SHOWTECH steht der Gedanke, die unterschiedlichen Disziplinen des Theaters zusammenzubringen. Von der Werkstatt über die Bühne …
Er war jahrelang Texter und Ideengeber der preisgekrönten Kampagne weilwirdichlieben der Berliner Verkehrsgesellschaft und ist erster Autor und Gagschreiber der heute-show online.Bücher AuswahlDie fünf schlechtesten Antworten auf Ich liebe dich
Moderation Laura Haßler, Geschichts- und Sozialwissenschaftlerin. Wolfsschanze von Felix Bohr Die Wolfsschanze in Ostpreußen war Hitlers zentrales Hauptquartier im Zweiten Weltkrieg Schauplatz zentraler Entscheidungen, u. a. zur systematischen
Nach dem Motto PSPS Pawel sucht den Polkastar wird neben einem Schlagzeuger diesmal auch ein weibliches Gesangstalent aus dem Publikum auf da Buhne gecholt um gemeinsam mit Pawel der nächste …
Mit Stiften und Aquarellfarbe wird sich der Darstellung alltäglicher Szenen, Natur, Menschen, Gebäuden, etc. gewidmet. Draußen, vor Ort, wird mit schnell angefertigten Skizzen das Gesehene festgehalten. Es werden auch Grundlagen …
Der Klimawandel schreitet voran, auch die Artenvielfalt auf unserem Planeten schwindet. Aber wie wäre es, wenn wir noch die Kurve kriegen Teilnehmende der Kreativen Schreibwerkstatt an der VHS haben gemeinsam …
Balancing Act is an alternative alternative rock band from Portland, Oregon. The group is composed of vocalistguitarist Ryan Harvey, bassistvocalist Tyler Burch, and drummervocalist Sam Chappell. Since forming in 2018, …
Keir Keir is an emerging British musician who is making waves in the music industry with his unique blend of alternative adult alternative poprock. Keir is a talented singer, songwriter, …