Treffpunkt: Vor dem Ausgang der U-Bahnstation Franz-Neumann-Platz, Residenzstr. 109, 13409 Berlin (Vor dem ehemaligen 'Kastanienwäldchen').
ℹ️ Veranstaltungsdetails
Entdecken Sie eine reizvolle Ecke von Reinickendorf! Entdecken Sie die Spuren der Besiedelung Reinickendorfs aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, darunter ein ehemaliges Ausflugslokal in der Nähe des Schäfersees und die reizvollen Häuser der großen und der kleinen Lette-Kolonie. Erfahren Sie, wer Reginhard und Lette waren, während Ihnen Diana Schaal die Führung übernimmt. Die Teilnahme ist kostenlos, und eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Die Führung findet nicht statt, wenn es in Strömen regnet und in absehbarer Zeit nicht mehr aufhört.
⚡ Wichtige Regeln
Die Teilnahme ist kostenlos und erfordert keine vorherige Anmeldung. Die Teilnehmer müssen beachten, dass die Führung bei starkem Regen abgesagt wird.
Meet up point is in front of the U-Bahn station Franz-Neumann-Platz, Residenzstr. 109, 13409 Berlin (in front of the former 'Kastanienwäldchen').
ℹ️ Event Details
Explore a charming corner of Reinickendorf! Discover traces of Reinickendorf's settlement from the mid-19th century, including a former excursion restaurant near the Schäfersee and the lovely houses of the large and small Lette colony. Learn who Reginhard and Lette were during the tour led by Diana Schaal. The participation is free, and no prior registration is necessary. The walking tour will not take place if it is pouring rain and does not show signs of stopping.
⚡ Important Rules
Participation is free and does not require prior registration. Attendees must be aware that the tour will be canceled in the event of heavy rain.
Wir entführen Euch in die gute alte Zeit, in der zu handgemachter Musik ungehemmt und energiegeladen getanzt wurde, die 50er Jahre, in denen der Rocknroll geboren wurde, der eine ganze …
DANCE as a form of PLAYBERLIN WORKSHOP amp JAMMay 31 - 1 JuneContact Impro Tango, Tai chi, Fusion, biomechanics and somatic elementsWhy is it evolutionary important to keep on playing …
Anhand von 14 ausgewählten künstlerischen Positionen aus insgesamt über 90 Preisträgerinnen zeigt die Ausstellung, wie sich dokumentarisches Arbeiten in der Fotografie im Laufe der vergangenen 25 Jahre kontinuierlich weiterentwickelt hat. …
Beim Improtheater geht es um spontane Einfälle und absurden Humor. Die Eheschließung ist eine der bedeutsamsten Entscheidungen des Lebens. Was läge also näher, als beides miteinander zu vereinenSei zu Gast …
Die Aquarelle des 2020 verstorbenen, Indigenen Künstlers Feliciano Lana aus Brasilien beschäftigen sich mit der Geschichte des Kontakts zwischen Indigenen und Weißen am Oberen Rio Negro.Lana erzählt in seinen Darstellungen …
Diesmal unter dem Thema Frösche.Workshop für Kinder, empfohlen ab 5 JahreMittwoch, 23.04.2025, 1600 Uhr Mittwoch, 21.05.2025, 1600 Uhr Ort Janusz-Korczak-Bibliothek