Im Jahr 1905 veröffentlichte Maurice Leblanc seine erste Geschichte über den Gentleman-Einbrecher Arsène Lupin. Kurz zuvor hatte in Frankreich ein spektakulärer Prozess gegen einen Anarchisten und Einbrecher – Alexandre Marius Jacob – begonnen. Leblanc bestritt zwar zeitlebens diesen als Vorbild für seinen fiktiven Charakter benutzt zu haben – und auch bewusst den Namen eines ihm verhassten Beamten gewählt zu haben. Arsène Lupin ist allerdings nicht nur ein banaler Groschenromanheld – er ist ebenso wie der Supergauner Fantômas ein wichtiger Bestandteil der französischen (und vielleicht auch der europäischen) Popkultur. In unzähligen Romanen, Spielfilmen, TV-Serien und Comics beraubt der höfliche Dieb und Einbrecher die Reichen und entkommt stets mit viel Witz der Polizei und Justiz. Im Vortrag wird sich anhand von unterschiedlichen Medien dem Romanhelden Arsène Lupin und seiner anhaltenden Popularität nachgegangen. Dr. Maurice Schuhmann ist Politikwissenschaftler, Philosoph und Arsène Lupin-Fan. Er wohnt momentan in der Region, wo Leblanc lebte und schrieb bzw. auch ein Teil der Originalgeschichten spielt.
Am 19.07.2025 ab 14 Uhr findet zum fünften mal das Festival für Klangkunst und Performance auf dem Gelände des Künstlerhof Frohnau und darüber hinaus statt. In einer Zeit, in der …
Beschreibung des TippsDein Rad ist klapprig, alt, nicht mehr das richtige für dich Ein neues Rad ist zu teuer, Online-Käufe sind zu unsicher und du hast keine Zeit, im Laden …
3 Tage Live-Musik 100 % LeidenschaftVom 11. bis 13. Juli 2025 wird der Volkspark Mariendorf wieder zum Berliner Epizentrum der Rockmusik 16 Bands. Open Air. Und DU mittendrin Ob du …
Die Reihe Mein Kiez des Berliner Aufarbeitungsbeauftragten macht im Juli in Hermsdorf Station. Mit dabei sind Schülerinnen und Schüler des Georg-Herwegh-Gymnasiums GHG in Hermsdorf. Die 14- bis 18-Jährigen haben historische …
Mitmachen und genießen Regional, kommunikativ, nachhaltig - cool Umsonst und draußen Pünktlich zur 650-Jahresfeier von Lichtenrade geht das Kulturfest Lichtenrade diesmal im Gemeindepark der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Lichtenrade in sein
Auf eine Brezel, auf ein Wort. Deutschlandfunk Kultur lädt Sie ein zur Live-Radioshow aus dem Humboldt Forum in Berlin. Seien Sie dabei, wenn sie einen prominenten Gast aus Kultur, Wissenschaft, …
Tegler Hafenfest 2025 wird wieder auf der Greenwichpromenade in Alt-Tegel gefeiert. Termin genaues Datum 24. - 27. Juli 2025 Also wieder mit kulinarischer Meile, Live-Musik und Bühnenprogramm auf den Bühnen …
Seit September 2024 befinden sich im Zentrum Berlins das Konrad-Adenauer-Forum und das Forum Willy Brandt Berlin in unmittelbarer Nachbarschaft zueinander. Bei einer Kombiführung laden wir dazu ein, beide Orte und …
By subscribing, you will receive information about upcoming events in Berlin in your chosen categories. We will send updates once a week, no more. We don’t spam, promise! You can unsubscribe at any time.