Datum: 30. April 2025 Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 10 Uhr - 18 Uhr
📍 Ort & Anreise
Veranstaltungsort: Baracke 2 Adresse: Britzer Straße 5, 12439 Berlin
ℹ️ Veranstaltungsdetails
„Glas“ ist eine künstlerische Installation von Sonya Schönberger, die eine einzigartige Interpretation der Überreste präsentiert, die bei archäologischen Ausgrabungen auf dem Tempelhofer Feld entdeckt wurden. Seit 2012 wurden rund 100.000 Objekte ausgegraben, hauptsächlich aus ehemaligen Barackenlagern, in denen NS-Zwangsarbeiter untergebracht waren. Die Installation beinhaltet Hunderte von Glasscherben, die zum Teil durch brennende Luftangriffe verformt wurden und symbolisieren die Zerbrechlichkeit von Erinnerung und die Grenzen unseres Verstehens. Schönbergers Werk ermutigt die Zuschauer, das Gedenken als einen aktiven und bewussten Akt zu betrachten, der Geschichte in die Gegenwart trägt.
⚡ Wichtige Regeln
Der Eintritt ist frei, Spenden sind jedoch willkommen, um zukünftige Kulturprojekte zu unterstützen. Essen und Getränke sind im Ausstellungsraum nicht gestattet.
Date: April 30, 2025 Opening Hours: Tuesday to Sunday, 10 AM - 6 PM
📍 Location & Transport
Venue: Baracke 2 Address: Britzer Straße 5, 12439 Berlin
ℹ️ Event Details
“Glas” is an artistic installation by Sonya Schönberger that presents a unique interpretation of the remnants uncovered at archaeological digs on Tempelhofer Feld. Since 2012, approximately 100,000 objects have been excavated, primarily from former barracks where forced laborers during the Nazi era were housed. The installation incorporates hundreds of glass shards, some distorted by fire caused by air raids, symbolizing the fragility of memory and the limitations of our understanding. Schönberger's work encourages viewers to view remembrance as an active and conscious act, bridging history into the present.
⚡ Important Rules
Entry is free, but donations are welcomed to support future cultural projects. No food or beverages are allowed inside the installation space.
Vor 80 Jahren endete in Europa der Zweite Weltkrieg. Die Ausstellung rückt erstmals die Erfahrungen der Zwangsarbeiterinnen in Berlin in den Fokus. Anfang 1945 befanden sich rund 370.000 ausländische Zivilarbeiterinnen, …
Gewerkschaftliche Kämpfe als Antwort auf Rechtsruck, Transformation und Kürzungspolitik Nach dem großen Erfolg der von 1550 Kolleginnen besuchten Gewerkschaftskonferenz in Bochum 2023 haben sich die Rosa-Luxemburg-Stiftung und viele gewerkschaftlich
Open Mic für Comedy und sonstigen HumorSchreiende Komik und mutige VersucheNeben Stand up kann jeder Quatsch auf die Bühne kommen, der irgendwie witzig ist oder noch wird. Gute Stimmung ist …
Mit der Veranstaltungsreihe Prenzlberg auf der Leinwand sollen im Format Film amp Diskussion verschiedene Themen sozialer Gerechtigkeit und gemeinschaftlichen Lebens behandelt werden. Ausgewählte Dokumentarfilme nehmen wir zum Anlass, mit Expert
Die Walpurgisnacht im Mauerpark soll 2025 ausgelassen, aber friedvoll gefeiert werden. Dafür setzen sich verschiedene Initiativen mit viel Engagment ein. Mit Familienprogramm, Trommelsession, Feuershow viele Musiker und Künstler am Abend, …
Mit dem Gallery Weekend gibt es aucgh 2025 ein herausragendes Kunst-Highlight im Frühjahr Über 50 große und kleine Berliner Galerien laden drei Tage lang zu einem inspirierenden Rundgang durch die …
Für alle, die Ostern 2025 Panik schieben oder gern Gesellschaft hätten Am Kafreitag und den beiden Osterfeiertagen sind an den Bahnhöfen einige Geschäfte geöffnet. Zum Beispiel Edeka im Hauptbahnhof oder …
Der Stadtteil Prenzlauer Berg war kein Dorf, sondern entstand aus verstreuten Ansiedlungen um das Vorwerk und den Windmühlen vor dem Schönhauser Tor. Ihnen folgten Brauereien und Ausflugslokale, mittelständische Industrie, das …
For Easter Weekend - ANIMA invites 20 collectives from across the clubbing landscape to a Family Dinner.As part of our ethos to keep things fresh and exciting in the local …
By subscribing, you will receive information about upcoming events in Berlin in your chosen categories. We will send updates once a week, no more. We don’t spam, promise! You can unsubscribe at any time.