Veranstaltungsort: Lettrétage, Berlin Hinweis: Der Aufzug im Gebäude ist momentan außer Betrieb; der Zugang kann eingeschränkt sein.
ℹ️ Veranstaltungsdetails
`Girl, Show Me That Body (of Work)` ist eine literarische und performative Veranstaltungsreihe, die FLINTA*-Autor:innen mit Migrationshintergrund in Berlin in den Vordergrund rückt. Die Veranstaltung fördert Inklusion und Diversität in der Literatur und macht marginalisierte Stimmen sichtbar. Es gibt Lesungen, Aufführungen und Diskussionen, die sich mit Identität, Migration und Geschlechtergerechtigkeit befassen.
Dies ist die erste Veranstaltung in einer Reihe von vier in diesem Jahr, bei der Migrant:innen ihre Arbeiten in Literatur, Film, Kunst und Aktivismus vorstellen, und es geht um zeitgenössische feministische Literatur und sexuelle Politik. Die Teilnehmenden werden sich mit kritischen Fragen rund um Identität und Sicherheit im weiblichen Körper auseinandersetzen. Durch die Stärkung von Stimmen, die gegen Gewalt an Frauen auftreten, schafft diese Veranstaltung einen Raum für Dialog, Solidarität und Heilung.
Die FLINTA* Literatur, gegründet im Jahr 2024, zielt darauf ab, gesellschaftliche Narrative herauszufordern und sozialen Zusammenhalt durch Geschichtenerzählen zu fördern. Diese Initiative konzentriert sich auf FLINTA*-Autor:innen mit Migrationshintergrund und setzt sich für mehr Inklusion und gerechte Teilhabe an kulturellen Diskursen ein.
⚡ Wichtige Regeln
Bitte respektiert den Veranstaltungsort und andere Teilnehmende. Dialoge und Diskussionen sollten eine unterstützende Umgebung für alle fördern.
Venue: Lettrétage, Berlin Note: The lift in the building is currently out of order; access may be restricted.
ℹ️ Event Details
`Girl, Show Me That Body (of Work)` is a literary and performance event series centering FLINTA* authors with migration backgrounds in Berlin. It promotes inclusion and diversity in literature, making marginalized voices visible. This event features readings, performances, and discussions that explore identity, migration, and gender equality.
This is the first event in a series of four this year, where migrant authors share their work in literature, film, art, and activism, focusing on contemporary feminist literature and sexual politics. Attendees will engage with critical questions around identity and safety within the female body. By amplifying voices that confront violence against women, this event creates a space for dialogue, solidarity, and healing.
FLINTA* Literatur, founded in 2024, aims to challenge societal narratives and foster social cohesion through storytelling. This initiative centers on FLINTA* authors with migration backgrounds, pushing for increased inclusion and equitable participation in cultural discourses.
⚡ Important Rules
Please respect the venue and other participants. Dialogue and discussions should foster a supportive environment for all.
Mit sicherem Blick erkannten Kaufleute und Fernhändler im letzten Drittel des 12. Jahrhunderts den für eine Ansiedlung idealen Ort an der Spree. In wenigen Jahrzehnten entstand in der Gegend um …
Der bewegende Film A Day, 365 Hours erzählt die Geschichte zweier junger Frauen, die durch ihre gemeinsame Erfahrung von sexuellem Missbrauch ein starkes Band knüpfen. Ihre Begegnung gibt ihnen die …
Mit der Veranstaltungsreihe Prenzlberg auf der Leinwand sollen im Format Film amp Diskussion verschiedene Themen sozialer Gerechtigkeit und gemeinschaftlichen Lebens behandelt werden. Ausgewählte Dokumentarfilme nehmen wir zum Anlass, mit Expert
Seit dem 17. Jahrhundert siedelten sich wieder jüdische Kaufleute in Berlin an und prägten von nun an das kulturelle, wirtschaftliche, politische und wissenschaftliche Leben der Stadt. Die Jüdische Gemeinde bestand …
18 Uhr - Willkommen zum Singetreff von Laien - Gemeinsam Singen - in Friedrichshagen - Tram Hirschgarten - im Fürstenwalder Damm 301 A - 1. Etage - Begegnungsstätte der GWG …
In Berlin gibt es mehr Museen als Regentage, aber auch Kunst und Ausstellungen an einigen unerwarteten Orten. Also auch in den Osterferien beste Voraussetzungen für Freizeit-Aktivitäten. Im Prinzip alle sind …
Die ganze Welt scheint aus den Fugen geraten zu sein. Wo man hinschaut Kriege, Konflikte und Krisen. Es wirkt wie ein allgemeiner Weltuntergang, ein fast schon klassisches Thema der Philosophie. …
Unser Kiezspaziergang beginnt am Senefelderplatz zwischen Cafés, Bioläden und ehemaligen Brauereien. Er führt uns über den Kollwitzplatz, vorbei am Wasserturm und an der Synagoge in der Rykestraße, durch die Husemannstraße …
Die Bezirksämter Friedrichshain-Kreuzberg und Neukölln laden gemeinsam ein zum Filmabend Hausnummer Null Umsorgt von der Nachbarschaft lebt Chris gemeinsam mit seinem Kumpel Alex an einer Berliner S-Bahn Station. Heroinabhägigkeit bestimmt …
Peach Pit Peach Pit is a Canadian indie-pop band formed in 2016. Their laid-back, nostalgic sound draws inspiration from American indie legends such as Mac DeMarco and Alex G. The …
Beim Baumblütenfest in Werder an der Havel nahe Potsdam gibt es wieder ein zentrales Fest, aber viele Obstwein-Plantagen laden auch zum dort etwas entspannenderen Verweilen ein. Baumblütenfest besteht aus drei …
By subscribing, you will receive information about upcoming events in Berlin in your chosen categories. We will send updates once a week, no more. We don’t spam, promise! You can unsubscribe at any time.