Während der deutschen Kolonialherrschaft war Tansania Teil der Kolonie „Deutsch-Ostafrika“ (1884/85-1918/19), darauffolgend britische Kolonie „Tanganyika“ (bis 1961). Die Folgen von Unterdrückung und Ausbeutung wirken bis in die Gegenwart. Während des Kolonialismus wurden Tausende von cultural belongings nach Deutschland gebracht. Im Ethnologischen Museum in Berlin befinden sich mehr als 10.000 ‚Objekte‘ aus dem heutigen Tansania.
Welche Geschichten erzählen diese Kulturgüter? Wer sollte diese Geschichten erzählen – ein Museum in Berlin oder die Gesellschaften, aus denen die ‚Objekte‘ kommen? Welche Geschichten bleiben unerzählt oder ungehört – und warum? Welche Bedeutung haben die cultural belongings für Menschen in Tansania und wo liegt deren Zukunft?
Die Ausstellung wurde in Zusammenarbeit mit dem National Museum of Tanzania und im Gespräch mit Vertreter*innen verschiedener Communities in Tansania entwickelt. Die Führung durch die Ausstellung gibt Einblicke in die Herkunftsgeschichten von Exponaten, thematisiert Fragen der Rückgabe und beleuchtet den Umgang mit cultural belongings in Museen heute. Durch filmische Interviews in der Ausstellung kommen Repräsentant*innen aus Tansania zu Wort. Ausblicke auf aktuelle Debatten, z.B. zur Politik nach der Unabhängigkeit Tansanias oder zur Umbenennungen von kolonialen Straßennamen runden die Führung ab.
- Preis: 8,00 EUR - Bitte buchen Sie Ihr Ticket vorab online oder an der Kasse im Foyer. - Dauer: 60 min - ab 16 Jahre - Sprache: Englisch - Afrika, 2. OG - Gehört zu:
BESETZUNGMUSIKALISCHE LEITUNG Konstanze Löwe JUGENDCHOR DER STAATSOPER UNTER DEN LINDEN ProgrammHenry Purcell Szenen aus The Fairy Queen Pēteris Vasks The Fruit of Silence Bob Chilcott A Little Jazz Mass
BesetzungPublikumsorchester Konzerthaus Berlin Orchestre Place de lEurope Dirk Wucherpfennig, Dirigent Benjamin Schäfer, Dirigent Jan Westermann, Schlagzeug Aufgeführte WerkeDmitri SchostakowitschFestliche Ouvertüre op. 96Kay WestermannKonzert für
Bei Funk, Hip-Hop und Rollerboogie können Rollschuh-Cracks und -Neulinge auf dem altehrwürdigen Parkett des SO36 lässig ihre Runden drehen und den Wochenbeginn sportlich ausklingen lassen.Und für all jene, die sich …
Seine Interpretationen von Liedern wurden als wegweisend gefeiert und brachten ihm zahlreiche Auszeichnungen ein, darunter Grammys, Echos und internationale Preise. Thomas Quasthoff gilt zweifellos als einer der herausragendsten Bassbaritone unsere
In das Schicksal des Paares spiegelt er das Ringen um Verortungen von Arbeitsmigrantinnen und die nicht geschriebenen Biografien der namenlosen Toten in den Fluten des Mittelmeers.Mican geht der Frage der …
Lars Deike and Friends wird wieder zu den Berliner Pride Weeks, dem CSD BERLIN 2025 und am 31. Lesbisch schwulen Stadtfest mit einer bunten Ausstellung dabei sein. VERNISSAGE istSamstag 12. …
Mitmachen und genießen Regional, kommunikativ, nachhaltig - cool Umsonst und draußen Pünktlich zur 650-Jahresfeier von Lichtenrade geht das Kulturfest Lichtenrade diesmal im Gemeindepark der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Lichtenrade in sein
3 Tage Live-Musik 100 % LeidenschaftVom 11. bis 13. Juli 2025 wird der Volkspark Mariendorf wieder zum Berliner Epizentrum der Rockmusik 16 Bands. Open Air. Und DU mittendrin Ob du …
In den Sommermonaten findet i.d.R. jeden Samstag und Sonntag ein Konzert Klassisch, Jazz, Gesang etc. im Pavillon im Stadtpark Steglitz statt. Absolut kostenlos und einige Perlen kann man dort immer …
Freitag, 11. Juli Freitag, 18. Juli 2025Das Neuköllner Netzwerk Kulturelle Bildung NNKB lädt zum zweiten Mal zur Woche der Kulturellen Bildung ein.In 31 Einrichtungen im gesamten Bezirk finden innerhalb von …
English below DURCHLÜFTEN 2025DURCHLÜFTEN 2025 ein transkulturelles Sounderlebnis unter dem Berliner HimmelUmsonst, draußen und unter Palmen In diesem Sommer verwandelt das Musikfestival den großen Schlüterhof des Humboldt Forums erneut in …
Als zweiten Film zeigen wir euch eine absurde Geschichte aus Italien, die sich an der Grenze zwischen Dokumentar- und Spielfim bewegt. So, als hätte Ulrich Seidl eine italiensiche Komödie gedreht.Los …