Franka Hörnschemeyer (Di - Fr)

Art and architecture blend in thought-provoking exhibit.
Franka Hörnschemeyer (Di - Fr)
Chausseestraße 128-129 10115, Berlin
Art and architecture blend in thought-provoking exhibit.

⌛ Zeit & Ablauf


Die Ausstellung läuft vom 7. Juni bis zum 3. August 2025
Eröffnung: 6. Juni 2025, 19 Uhr.

🎫 Tickets & Eintritt


Der Eintritt zur Ausstellung ist kostenlos.

📍 Standort & Transport


n.b.k. Showroom, Chausseestraße 128-129, 10115 Berlin.

ℹ️ Veranstaltungsdetails


Franka Hörnschemeyer: Die Ökonomen ist eine beeindruckende Ausstellung, die Architektur und Raum als Medien der Zeitgeschichte betrachtet. Die Kuratorin Anna Lena Seiser hat eine Sammlung kuratiert, die die Wechselwirkungen zwischen Mensch und Raum untersucht. Diese Ausstellung ist besonders für Kunstinteressierte von Bedeutung, die die soziale und räumliche Dimension von Kunst erleben möchten. In den vergangenen Jahren haben Hunderttausende von Besuchern die Ausstellungen des n.b.k. besucht und deren wertvolle kulturelle Beiträge gewürdigt.

Die Kunstwerke von Franka Hörnschemeyer verwenden Materialien wie Gipskartonplatten, Schalelemente und andere Baustoffe, die den Betrachter anregen, bereits bekannte räumliche Kontexte neu zu entdecken.

⚡ Wichtige Regeln


Bitte halten Sie sich an die Covid-19 Richtlinien während Ihres Besuchs. Das Tragen von Masken kann erforderlich sein und eine Voranmeldung wird empfohlen.

⌛ Time & Schedule


Laufzeit: 7. Juni – 3. August 2025
Eröffnung: 6. Juni 2025, 19 Uhr.

🎫 Tickets & Entry


Der Eintritt ist kostenlos.

📍 Location & Transport


n.b.k. Showroom, Chausseestraße 128-129, 10115 Berlin.

ℹ️ Event Details


Franka Hörnschemeyer: Die Ökonomen ist eine faszinierende Ausstellung, die sich mit Architektur und Raum auseinandersetzt als Medien der Zeitgeschichte. Die Kuratorin Anna Lena Seiser hat eine Kollektion kuratiert, die die Beziehung zwischen Mensch und Raum hinterfragt. Diese Ausstellung spricht besonders Besucher an, die an Kunst und deren soziale und räumliche Dimensionen interessiert sind. Hunderttausende von Menschen belebten in den letzten Jahren die Ausstellungen des n.b.k. und stimmten dem wertvollen kulturellen Beitrag zu.

Die Künstlerin Franka Hörnschemeyer nutzt Materialien wie Gipskartonplatten, Schalelemente und andere Baustoffe in ihren Arbeiten. Diese Materialien sind omnipräsent und regen dazu an, bereits bekannte Orte neu zu betrachten.

⚡ Important Rules


Bitte beachten Sie die Covid-19 Richtlinien vor dem Besuch. Das Tragen von Masken kann erforderlich sein und eine Voranmeldung wird empfohlen.

Veranstaltungsort
Chausseestraße 128-129 10115
Info aktualisieren
25 Veranstaltungen in Berlin an diesem Wochenende

ähnliche Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen in Berlin