Der Hauptcharakter in Flight of the Canaries ist mit all dem Wahnsinn konfrontiert, der Alltag ist. Hin- und hergerissen zwischen Unsichtbarkeit und Hypersichtbarkeit sieht sich they als Schwarze Person zu Männlichkeit und Hochleistungen gedrängt: besonders sein, außergewöhnlich.
Für so manchen avantgardistischen Schritt, für Styles und Haltungen erfährt they Bewunderung und ist doch gleichzeitig von Enteignung und Entrechtung bedroht. Rückzug? Wohin? In die Einsamkeit? In der Stille warten schillernde Gestalten: Wächterinnen und Mittler*innen zwischen den Welten. Sie kennen die Winde, ihre Klänge und die möglichen Flugbahnen.
Flight of the Canaries ist Bishop Blacks vierte Arbeit am Ballhaus Naunynstraße und die Fortführung des künstlerischen Unterfangens, der Alltagserfahrung widerständige und selbstbestimmte Bewegungen entgegenzustellen: Aus Drag und Burlesque kommend entwickelt they Performances, um der zwingenden Härte kolonialisierender Zuschreibungen von sexual identity und racial identity etwas entgegenzusetzen und einen Raum jenseits eurozentrischer Kosmologie und Epistemologie zu kreieren.
Und doch ist es Bishop Blacks Debüt – als Regisseur*in. Vorausgegangen waren die Performance Permanente Beunruhigung (2017) bzw. die überarbeitete Fassung unter dem Titel Your Devices (2018) und die Soloarbeit Becoming my Body, die seit 2019 zahlreiche Wiederaufnahmen erfuhr. Im Rahmen der akademie der autodidakten agierte Bishop Black 2022 als Spielleiter*in für die Produktion re-searching joy.
Mit Schwerpunkt auf Caspar David Friedrich lernen Teilnehmerinnen, wie man sich einem Gemälde annähert, um es entziffern zu können. Wir werden uns gemeinsam PowerPoint-Folien ansehen, meist von Werken, die Sie …
Wir vertrauen unseren digitalen Geräten und dem Internet sehr viele personenbezogene Daten. Für wen dürfen diese Daten zugänglich sein Vor wessen Zugriff sollen sie lieber geschützt sein Auf welchem Weg …
Durch das Zusammenfügen von bunten und verschieden geformten Teilen entstehen geometrische oder figürliche Bilder. Beim Mosaik ist die Anordnung der Teile ebenso wichtig wie die Führung der Fugenlinien. Diese erzeugen …
Die Zeit verfliegt auf öffentlichen Plätzen und in U-Bahnen, für Einwohnerinnen, Touristinnen, Architektinnen und Obdachlose. Herausgebrochene Pflastersteine warten. Wir betrachten die offene Stelle im Bürgersteig, beginnen die Steine zu sammeln …
Druckverfahren bieten vielfältige, künstlerische Gestaltungsmöglichkeiten. Im ersten Teil steht der Linolschnitt im Mittelpunkt. Bei diesem wird mit speziellem Werkzeug in eine Linoleumplatte ein Negativmuster geschnitten. Im zweiten Teil wird die …
Vehicular traffic in Europe underwent a revolution between the years 1500 to 1800, affecting all aspects of social, cultural, and economic life. In this talk, historian Daniel Jütte approaches the …