Der Eintritt ist frei; Spenden an den Förderverein der Bibliotheken in Marzahn-Hellersdorf sind willkommen. Eine Anmeldung ist erforderlich, entweder über unsere Webseite oder telefonisch unter (030) 54 704 142 mit Angabe Ihres Namens, Ihrer E-Mail-Adresse oder Telefonnummer.
Fern Sehen dreht sich um das Thema Wahrnehmung—wie wir die Welt um uns herum sehen und interpretieren. Die Veranstaltung bietet ein Gespräch zwischen Uwe Madel, einem renommierten Fernsehmoderator und Investigativjournalisten, und Danuta Schmidt, einer erfahrenen Journalistin und Autorin. Gemeinsam werden sie Themen von gesellschaftlichen Beobachtungen und Medieneinflüssen bis hin zu persönlichen Erzählungen, die unsere Perspektiven verändern, erkunden. Uwe Madel, mit über 30 Jahren Erfahrung im Journalismus, wird Einblicke aus seiner vielfältigen Karriere im Rundfunk teilen, einschließlich seiner Erfahrungen als Autor und Moderator. Das Gespräch soll nicht nur das Thema 'Sehen' beleuchten, sondern auch unser Verständnis für die Rolle des Fernsehens bei der Gestaltung unseres Alltags herausfordern und erweitern.
⚡ Wichtige Regeln
Bitte beachten Sie, dass während der Veranstaltung Fotos gemacht werden könnten, die zu Werbezwecken auf verschiedenen Plattformen einschließlich unserer Webseite und sozialen Medien verwendet werden.
Admission is free; donations to the Friends of the Libraries in Marzahn-Hellersdorf are appreciated. Registration is required either via our website or by phone at (030) 54 704 142, providing your name, email address, or phone number.
📍 Location & Transport
Venue: Marzahner Promenade 54/55, 12679 Berlin.
ℹ️ Event Details
Fern Sehen is centered around the theme of perception—how we see and interpret the world around us. The event features Uwe Madel, a prominent television host and investigative journalist, conversing with Danuta Schmidt, a seasoned journalist and author. Together, they will explore topics ranging from societal observations and media influences to personal narratives that shift our perspectives. Uwe Madel, with over 30 years in journalism, will share insights from his diverse career in broadcasting, including his experiences as an author and moderator. The conversation aims not only to illuminate the subject of 'seeing' but to challenge and expand our understanding of television's role in shaping our daily lives.
⚡ Important Rules
Please note that photos may be taken during the event for promotional purposes on various platforms including our website and social media.
Berlins großes Gay Speed Dating Event für Männer und Frauen Wie wäre es, wenn es ein Event gäbe, wo sich möglichst viele tolle männliche oder weibliche Singles an einem Abend …
Herzlich WillkommenWir laden ALLE ein Kinder, Erwachsene und alle dazwischen.Wir haben jede Menge Spiele vorbereitet. Von Actionspielen bis zuckersüßem Kuchen ist alles dabei. Mit Hüpfburg und anderen tollen Überraschungen wollen …
Auf eine Brezel, auf ein Wort. Deutschlandfunk Kultur lädt Sie ein zur Live-Radioshow aus dem Humboldt Forum in Berlin. Seien Sie dabei, wenn sie einen prominenten Gast aus Kultur, Wissenschaft, …
Du magst unser Endorphina-Sauerteigbrot, bäckst aber auch gerne selbst Back Dir Dein Brot doch selbst Hast Du Dich jemals gefragt, wieviel Liebe und Mühe in Deinem täglichen Brot steckt Dann …
Am 19.07.2025 ab 14 Uhr findet zum fünften mal das Festival für Klangkunst und Performance auf dem Gelände des Künstlerhof Frohnau und darüber hinaus statt. In einer Zeit, in der …
Im Jahr 1905 veröffentlichte Maurice Leblanc seine erste Geschichte über den Gentleman-Einbrecher Arsène Lupin. Kurz zuvor hatte in Frankreich ein spektakulärer Prozess gegen einen Anarchisten und Einbrecher Alexandre Marius Jacob …
Lebensmittel retten mit der VerteilstationDie Verteilstation im Kinder- Jugendclub Quäx von kein Abseits e.V. ist seit 2022 Anlaufstelle für alle, die übrig gebliebene oder überschüssige Lebensmittel mit anderen teilen wollen. …
English below DURCHLÜFTEN 2025DURCHLÜFTEN 2025 ein transkulturelles Sounderlebnis unter dem Berliner HimmelUmsonst, draußen und unter Palmen In diesem Sommer verwandelt das Musikfestival den großen Schlüterhof des Humboldt Forums erneut in …
Wir begleiten seit mehr als 50 Jahren Kundinnen und Kunden in unseren Filialen in Berlin und haben es uns zur Herzensaufgabe gemacht, mit Fachwissen und modernster Ausstattung Menschen aller Altersgruppen …
In den Sommerferien gibt es auf vielen festivals Fettschrift Link oft ein besonderes Programm für Kinder und Jugendliche. Außerdem mehr Museen als Regentage, aber auch Kunst und Ausstellungen an einigen …
By subscribing, you will receive information about upcoming events in Berlin in your chosen categories. We will send updates once a week, no more. We don’t spam, promise! You can unsubscribe at any time.