Family Open Lab – Zukunftsideen für die Demokratie

Family Open Lab – Zukunftsideen für die Demokratie
Futurium,
Alexanderufer 2 10117 DE

In diesem Format können eigene Ideen und Vorstellungen für wünschenswerte Zukünfte entwickelt werden.
Was sind Forderungen an die Demokratie von morgen?

Mit dem Lasercutter erstellen die Teilnehmenden Stencils, Sprühschablonen, um ihre Forderungen in die reale Welt zu bringen. In einem fiktiven Szenario geht es um Demokratie und KI-Anwendungen mit Gesichtserkennung. Um die eigene Identität vor dieser Beobachtung und Gesichtserkennung zu schützen, könnt ihr Anti-Gesichtserkennungsmasken gestalten und sie mit verschiedenen Mustern tarnen.

Die Mentor:innen stehen den Teilnehmenden bei der Umsetzung ihrer Ideen zur Seite und zeigen, wie der Lasercutter funktioniert. Dazu gibt es hilfreiche Lernmaterialien.

Das Drop-In-Format ist offen gestaltet und unterscheidet sich von klassischen Workshops.
Geplant ist, dass ihr ca. 20 Minuten im Lab verbringt, um erste Berührungspunkte mit der Technologie und dem Zukunftsthema zu haben. Sollte es besonders voll sein, kann es vorkommen, dass nicht alle Teilnehmenden alle Stationen ausprobieren können. Seid also flexibel und nutzt die Gelegenheit, euch auf die spannenden Themen einzulassen!

 

INFORMATIONEN

  • Veranstaltungsort: Workshop-Bereich des Labs
  • Eintritt: kostenfrei
  • Veranstaltungssprache: Deutsch. Die Mentor:innen sprechen Deutsch und Englisch. Sie unterstützen euch gern bei den Experimenten und Workshop-Angeboten.
  • Für Familien und Kinder (ab 8 Jahren)

TICKETS

Für diese Veranstaltung benötigt ihr kein Ticket. Der Workshop findet im Drop-In-Format statt, d.h. ihr könnt einfach vorbeikommen.

Info aktualisieren
25 Veranstaltungen in Berlin an diesem Wochenende

ähnliche Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen in Berlin
Mai-Sep
24-19
Clubs Electronic music