Eintritt: Kostenfrei Anmeldung: Erforderlich zur Teilnahme an dieser Informationsveranstaltung. Bitte sicherstellen, dass Sie sich im Voraus anmelden.
📍 Ort & Transport
Veranstaltungsort: Anton-Saefkow-Platz 14, 10369 Berlin Erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Bitte prüfen Sie die Fahrpläne der örtlichen Verkehrsunternehmen für Ihre Anreise.
ℹ️ Veranstaltungsdetails
In Kooperation mit dem Pflegestützpunkt Lichtenberg und der Kontaktstelle PflegeEngagement informiert Petra Kather-Skibbe von KOBRA e.V. über das Thema "Vereinbarkeit von Pflege und Beruf – rechtliche Möglichkeiten, Job und Pflegeaufgaben zu verbinden." Die Zahl der Beschäftigten, die pflegebedürftige An- und Zugehörige betreuen, steigt stetig. Mehr als die Hälfte der 4,8 Millionen pflegenden Angehörigen in Deutschland sind erwerbstätig. Die Pflege eines nahestehenden Menschen neben dem Alltag, dem Beruf und der Familie kann sowohl für Junge als auch Alte eine Herausforderung darstellen, die einen sorgfältigen Umgang mit zeitlichen, körperlichen, psychischen und finanziellen Ressourcen erfordert. Petra Kather-Skibbe informiert über gesetzliche Freistellungsmöglichkeiten in Pflegesituationen und zeigt Unterstützungsstrukturen und Angebote für Pflegende im Betrieb auf. Sie gibt einen Überblick über verschiedene Optionen neben der Pflegezeit und über die geltenden gesetzlichen Regelungen.
⚡ Wichtige Regeln
Bitte beachten: Eine Anmeldung ist notwendig, um Ihren Platz bei dieser Veranstaltung zu reservieren.
Admission: Free of charge Registration: Required to attend this informative session. Please ensure to sign up in advance.
📍 Location & Transport
Venue: Anton-Saefkow-Platz 14, 10369 Berlin Accessible via public transport. Check local transit schedules for convenience.
ℹ️ Event Details
In cooperation with the Pflegestützpunkt Lichtenberg and the PflegeEngagement contact point, Petra Kather-Skibbe from KOBRA e.V. will provide insights on the topic of "Balancing Care and Work - Legal Options for Combining Job and Care Responsibilities." The number of employees caring for elderly and dependent family members is steadily increasing. More than half of the 4.8 million caregivers in Germany are employed. Juggling care responsibilities alongside everyday life, work, and family can be a challenge for both young and old, requiring careful management of time, physical, mental, and financial resources. Petra Kather-Skibbe will inform about legal leave options during caregiving situations and highlight support structures and offers for caregivers within their workplaces. She will provide an overview of various options beyond caregiving leave and the applicable legal regulations.
⚡ Important Rules
Please note: Registration is necessary to reserve your spot at this event.
Im Psychose-Seminar begegnen sich Expertinnen aus eigener Erfahrung bzw. durch Miterleben als Angehörige sowie Expertinnen durch Ausbildung und Beruf auf gleicher Ebene. Im Vordergrund steht das Erzählen von Erfahrungen und …
Der Karower Heimatforscher Stefan Hückler zeigt bei einer Wanderungdie Entwicklung der Teiche von eiszeitliche Sandbergen, über Rieselfeldwasserbecken, bis hin zu den heute geschützten Brutplätzen seltener Vogelarten. Hier nisten Eisvogel, Silberreih
Das gehobene Bayerische Viertel ist für seine prächtigen Gebäude aus dem 19. Jahrhundert und deren hochherrschaftliche Wohnungen bekannt. Die oftmals jüdischen Bewohnerinnen mussten jedoch emigrieren oder wurden deportiert. Die Texttafeln …
Der Historiker und Naturfreund Stefan Hückler aus Karow zeigt bei einer Wanderung durch das Bucher Bogenseeareal die Vielfalt und Schönheit dieser kleinen Seenkette. Bereits in der Bronzezeit wurde diese Landschaft …
Die Fasanenstraße, benannt nach der königlichen Fasanerie, bietet heute zahlreiche Kunstgalerien, ein Museum, ein Literatur- und ein Auktionshaus. Die Straße ist geprägt von der Erinnerung an jüdisches Leben und an …
Beim Fest Primavera auf der Akazienstraße gibt es ein Bühnen-Programm, Kinder-Angebote, Kunsthandwerker, Blumenhändler, Produkte verschiedener Bauern und einiger Unternehmen aus ganz Deutschland zu bestaunen und gern auch wieder zu kaufen. …
DER LAUF für seelische Gesundheit ist ein Projekt zur Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen, ein Statement für eine offenere Gesellschaft und auch ein Selbsthilfe-Tool, da Bewegung der Seele gut tut. Gemeinsam möchten …
By subscribing, you will receive information about upcoming events in Berlin in your chosen categories. We will send updates once a week, no more. We don’t spam, promise! You can unsubscribe at any time.