Erinnern und Versöhnen: Treptow-Köpenick und seine europäischen Partner

St. Josef,
Lindenstraße 43 Berlin-Köpenick 12555 DE


Anlässlich des 80. Jahrestags dieses historischen Ereignisses lädt das Bezirksamt Treptow-Köpenick dazu ein, gemeinsam mit europäischen Partnern, den Bürgerinnen von Treptow-Köpenick, Berlinerinnen und allen Interessierten der Opfer zu gedenken und zugleich die Bedeutung von Frieden, Demokratie und Freiheit zu betonen.
Die Gedenkveranstaltung „Erinnern und Versöhnen – 80 Jahre Ende 2. Weltkrieg – Treptow-Köpenick und seine europäischen Partner“ findet am Donnerstag, 24. April 2025, ab 9:30 Uhr statt. Erwartet werden unter anderem die Bürgermeister der Partnerstädte Albinea (Italien), Olomouc (Tschechien) und Warschau-Mokotów (Polen).
PROGRAMM

9:30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst (Andacht)
Katholische Kirchengemeinde St. Josef, Lindenstraße 43, 12555 Berlin
10:20 Uhr Kranzniederlegung für die Opfer des 2. Weltkrieges – stilles Geden
ken – Musik – Gedichtrezitation
Platz des 23. April, 12555 Berlin
11:30 Uhr Podiumsdiskussion mit den Bürgermeister/-innen der Partnerstädte: „Erinnern und Versöhnen – europäische Städtepartnerschaften und die Verantwortung für den Frieden heute“
Mittelpunktbibliothek Köpenick, Alter Mark 2, 12555 Berlin
13:00 Uhr Friedenspicknick
Freifläche an der Mittelpunktbibliothek Köpenick, Alter Markt 2, 12555 Berlin
Interessierte sind herzlich eingeladen, die gesamte Veranstaltung oder auch nur einzelne Teile zu besuchen. Für die Teilnahme an der Podiumsdiskussion ist eine formular.1543131.phpnotwendig.

#80JahreKriegsende
">div>

Info aktualisieren

ähnliche Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen in Berlin
Apr-Jul
25-25