GAST: Katharina Kreuschner, Verantwortet die ambulante Kinder- und Familienhospizarbeit der Stephanus-Stiftung, M.Sc. Palliative Care, Familientrauerbegleiterin
Kinder erleben in ihrem Alltag den Tod – sei es der tote Vogel auf der Straße, ein geliebtes Haustier, welches stirbt, die sterbenden Großeltern oder sogar ein Elternteil oder Geschwisterkind, von dem sie sich verabschieden müssen. Aber wie erleben Kinder Krankheit und Tod? Wie können sie begleitet werden? Und welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es? Diese und andere Fragen werden an diesem Abend praxisnah und mit Raum für Austausch besprochen.
Wir vertrauen unseren digitalen Geräten und dem Internet sehr viele personenbezogene Daten. Für wen dürfen diese Daten zugänglich sein Vor wessen Zugriff sollen sie lieber geschützt sein Auf welchem Weg …
Am Desinfopoint können Interessierte ihr Wissen zu Medien und ihre Kompetenzen zum Umgang mit Falschinformationen ganz analog testen. Interessierte sind eingeladen, an den einzelnen Stationen selbst Hand anzulegen und sich …
By subscribing, you will receive information about upcoming events in Berlin in your chosen categories. We will send updates once a week, no more. We don’t spam, promise! You can unsubscribe at any time.