Dissident Paths: Walking Together as a Method

Dissident Paths: Walking Together as a Method
nGbK / neue Gesellschaft für bildende Kunst,
Oranienstraße 25 Berlin 10999 DE


Dissident Paths ist ein kuratorisches Projekt, das sich über das kommende Jahr hinweg durch kollektive Bewegungen entlang vorgezeichneter, imaginierter und noch zu entdeckender Pfade in Berlin ausbreitet.


Gehen ist eine alltägliche Notwendigkeit und kann zugleich eine subversive Praxis sein – ein Akt des Widerstands, der vorgegebene Wege und Strukturen einer zunehmend polarisierten und zerstörerischen Welt hinterfragt, umlenkt oder verweigert. Bewegungen, körperliche wie politische, legen Barrieren und Ausschlüsse offen, transformieren unsere Wahrnehmung, schaffen Zugehörigkeiten und eröffnen zugleich neue kollektive Möglichkeitsräume.


Zwischen Mai und Oktober 2025 finden in fünf thematischen Kapiteln, genannt PATHS, insgesamt 23 Spaziergänge durch Berlin statt. Angeleitet von Künstler:innen, Kollektiven, Autor:innen und Kulturtheoretiker:innen, werden diese Spaziergänge in ihrer klassischen Form erweitert durch Performances, Lesungen, Open-Air-Filmvorführungen, Workshops für Kinder und Erwachsene, Klanginterventionen, Wildkräutersammlungen, Brettspielrunden, After-Partys und weitere Formate.


Jeder Spaziergang verkörpert spezifische gesellschaftspolitische Dringlichkeiten und eröffnet neue Perspektiven auf die Stadt als lebendigen Verhandlungsraum.


Aus jedem der Spaziergänge entsteht ein TRACE – eine Spur in Form von Dokumentationen, materiellen Artefakten, textlichen Reflexionen oder anderen Ausdrucksformen. Diese Spuren werden im Februar 2026 im Rahmen eines viertägigen Veranstaltungsprogramms in der nGbK präsentiert und im Begleitheft Walk Notations zusammengeführt. So wird abschließend nicht nur den Verlauf des Projekts reflektiert, sondern zugleich Räume für weiterführende Diskussionen, zukünftige Entwicklungen und gemeinsame Schritte eröffnet.



Mitwirkende: Yasmeen Al-Qaisi, Elena Biserna, Mirja Busch, Rüzgâr Buşki, Suelen Calonga, Saverio Cantoni & Noah Gokul & Lo Moran & Iz Paehr, Gabriel Francisco Lemos, Carolin Genz, Jane Hwang, Mahshid Mahboubifar, Pol Merchan, Harun Morrison, Pitchaya Ngamcharoen, Marlene Oeken & Martha Schwindling, Minh Duc Pham, Liz Rosenfeld, Natthapong Samakkaew, Kaspar Schmidt Mumm, Nour Sokhon, Lauryn Youden, Alternative Monument, hand breast heart kollektiv, House’ it going? (Laura Margarete Bertelt & Uli Kneisl), Project In/Visibility (Samirah Siddiqui & Tasnim Elboute), ssssSssssssss (Ashkan Sepahvand & virgil b/g taylor)


nGbK-Arbeitsgruppe: Clementine Butler-Gallie, Bengisu Çağlayan, Raphael Daibert, Luise Leon Elbern, Eirini Fountedaki, Viviane Tabach, Sarnt Utamachote



Gefördert durch den Hauptstadtkulturfonds

Info aktualisieren

ähnliche Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen in Berlin
Mai-Jul
15-13