Ohne den Vater, der bei der Marine ist und von dem sie seit Langem nichts mehr gehört haben, sind die Kinder plötzlich auf sich alleine gestellt. Ihrer Tante, bei der sie zunächst unterkommen, sind die zusätzlichen hungrigen Mäuler in der herrschenden Hungersnot alles andere als willkommen. So ziehen die Geschwister in einen verlassenen Bunker und versuchen dort, auf eigene Faust zu überleben.
Allem Leid zum Trotz setzt Seita alles daran, seiner kleinen Schwester eine möglichst unbeschwerte Kindheit zu bieten und tatsächlich verbringen die zwei einige glückliche Wochen. Doch die furchtbare Realität des unerbittlichen Krieges holt die beiden bald ein.
OmU
Filmvorstellung mit Publikumsgespräch
Gesprächsgäste: Prof. Dr. Urs Matthias Zachmann - Professor für Kultur und Geschichte des Modernen Japan
Dr. Maike Sarah Reinerth - Film- und Medienwissenschaftlerin, arbeitet an der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF unter anderem zu den Themen Animation und Nachhaltigkeit im Film.
Film & Talk #2030 ist eine Veranstaltungsreihe der SBNE des Bezirksamts Charlottenburg-Wilmersdorf in Kooperation mit dem Delphi LUX und der Berliner Landeszentrale für politische Bildung.
The Sound of James Bond Die Soundtracks wurden von bekannten Komponisten wie John Barry, David Arnold und Hans Zimmer geschaffen. Mit Orchester, Band und Solisten wird der James-Bond-Sound live auf …
Edi May - Saxophonist und BassistÓscar Mosquera - GitarreNathan Carruther - SchlagzeugShoes Off - TourThree and a Half ist nicht nur Name, sondern auch Konzept dieser Formation, bestehend aus dreieinhalb …
Damit greift das Festival eine alte Diskussion auf und stellt sie in den Kontext der Gegenwart Braucht Musik einen außermusikalischen Partner Im visuellen Zeitalter des 21. Jahrhunderts lohnt es sich, …
Gemeinsam mit ihren Dozenten und Korrepetitoren gestalten die Studierenden des 2. Studienjahres der KONRAD WOLF einen so tiefgründigen wie humorvollen musikalischen Abend.
Das brillante Duo Gabriela Benesch und Alex Parke r sorgen unter der Regie von Erich Furrer für einen Abend voller Erinnerungen und Überraschungen und lassen das Herz jedes Udo-Jürgens-Fans höherschlagen. …
Die Teilnehmenden animieren die erzeugten Figuren mit Hilfe der Stop-Motion-App und lassen sie tanzen. Der Workshop wird von Verena Cremer angeleitet. Kommt auch gerne spontan im temporary bauhaus-archiv vorbei und …
Desinformationen und Hass-Inhalte fluten das Netz. Sie fordern nicht nur unsere Urteilsfähigkeit, sondern auch unsere demokratischen Werte heraus. Welche Kompetenzen brauchen wir und besonders junge Menschen um manipulative Social-Media-Inhalte k