⌛ Zeit & Ablauf
Besuchen Sie uns am
10. März 2025 beim
Desinfopoint. Die Veranstaltung findet den ganzen Tag über statt, ohne spezifische Start- oder Endzeiten, sodass teilnehmen können, wann es ihnen am besten passt.
🎫 Tickets & Eintritt
Diese Veranstaltung ist
kostenfrei und
eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kommen Sie einfach vorbei und nehmen Sie an den Aktivitäten teil.
📍 Standort & Verkehr
Der Desinfopoint befindet sich am
Anton-Saefkow-Platz 14, 10369 Berlin. Er ist leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie Straßenbahn und Bus erreichbar.
ℹ️ Veranstaltungsdetails
Der Desinfopoint lädt Teilnehmende ein, ihr Medienwissen und ihre Fähigkeiten im Umgang mit Falschinformationen zu testen. Interessierte werden ermutigt, sich an verschiedenen Stationen zu beteiligen, die verschiedene Facetten der Medienlandschaft erforschen, darunter:
- Sei nicht naiv! Prüfe die Wahrhaftigkeit verschiedener Aussagen.
- Werde schlau! Unterscheide zwischen Werbung, Falschinformationen, Meinungen und Fakten.
- Erkenne die Akteure! Ordne Medienangebote und Marken anhand von Logos den jeweiligen Mediengruppen zu.
Jede Station wird von Experten begleitet, die Unterstützung beim Faktencheck sowie Hintergrundinformationen bieten und für Fragen zur Verfügung stehen.
⚡ Wichtige Regeln
Es gibt keine spezifischen Regeln zu beachten, jedoch ermutigen wir eine respektvolle Teilnahme und offene Diskussionen, um das Lern-Erlebnis zu verbessern.
⌛ Time & Schedule
Join us on
March 10, 2025, at the
Desinfopoint. The event takes place throughout the day, with no specific start or end times, allowing attendees to drop by at their convenience.
🎫 Tickets & Entry
This event is
free of charge, and
no prior registration is required. Just come by and participate in the activities.
📍 Location & Transport
The Desinfopoint is located at
Anton-Saefkow-Platz 14, 10369 Berlin. It is easily accessible via public transport options including tram and bus services.
ℹ️ Event Details
The Desinfopoint invites participants to test their media knowledge and skills in handling misinformation. Attendees are encouraged to engage with various stations that explore different facets of the media landscape, including:
- Don’t be fooled! Test the truthfulness of various statements.
- Get informed! Differentiate between advertising, misinformation, opinion, and factual information.
- Identify the players! Match media offerings and brands to their respective media groups using logos.
Each station will be supported by experts who will provide fact-checking assistance, background information, and answer any questions you may have.
⚡ Important Rules
There are no specific rules to follow, but we encourage respectful participation and open-minded discussions to enhance the learning experience.