Der König und alle anwesenden Familien feiern ein „Familien-Forschungsfest“ – mit Spielen, Theater und Gesprächen. In Positionsspielen fragen wir, wer ein eigenes Zimmer hat und wer die Verantwortung trägt. Wir bauen mit Lego die eigene Familie nach, loben uns gegenseitig und plaudern über Familienrituale und Familienwünsche. Am Ende hat der König viel über das Streiten gelernt, die Tochter kommt zurück und zur Feier des Tages gibt es ein Buffet für alle!
Eingebettet in einen szenischen Rahmen laden die AZUBIS, die Zuschauer:innen ein, gemeinsam die Themen Familie, Streit und Versöhnung unter die Lupe zu nehmen.
Die Zuschauer:innen sind eingeladen, den „Allerbesten Familienstreit“ in generationenübergreifenden Konstellationen von mindestens zwei Personen zu besuchen, die sich als Familie verstehen.
Beim Fest Primavera auf der Akazienstraße gibt es ein Bühnen-Programm, Kinder-Angebote, Kunsthandwerker, Blumenhändler, Produkte verschiedener Bauern und einiger Unternehmen aus ganz Deutschland zu bestaunen und gern auch wieder zu kaufen. …
Das ehemalige Frauenkonzentrationslager ist etwa 90 km nördlich von Berlin gelegen. Zwischen 1939 und 1945 waren hier etwa 120 000 Frauen und Kinder aus 30 Nationen interniert. Mindestens 30 000 …
In dieser offenen Werkstatt könnt ihr mit Textilien und alten Kleidern vorbeikommen, um sie zu reparieren, umzuarbeiten oder etwas Neues zu schaffen. Lasst euch von den Ausstellungen, Themen und Exponaten …
Ende der 30er, Anfang der 40er Jahre des 20. Jahrhunderts tauchten in der amerikanischen Populärkultur die Superheldencomics auf. Beginnend bei Superman, über den dunklen Rächer Batman bis hin zu Super …
W.E.B. Du Bois famously described Black music as the gift that an enslaved people gave to America, a music containing a singularly spiritual heritage. This view has become conventional wisdom, …
What does the museum of tomorrow look like What conditions allow cultural institutions to thrive in todays world As two of the worlds most iconic museums The Met in New …
Lassen Sie es sich von den FLINTA-Soundkünstlerinnen vorspielen. Dieser Abend ist die Fortsetzung eines selbstorganisierten Austauschs zwischen Künstlerinnen, die einen feministischen Ansatz bei der Erzeugung von Noise teilen und die …