Seien Sie am 13. Juni 2025 dabei, wenn wir über die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz und Algorithmen auf die Demokratie sprechen. Die Veranstaltung findet in der Zunftwirtschaft der Arminiusmarkthalle, Arminiusstraße 2-4, 10551 Berlin, statt.
🎫 Tickets & Eintritt
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Jeder ist herzlich eingeladen.
📍 Ort & Transport
Die Arminiusmarkthalle ist über verschiedene öffentliche Verkehrsmittel gut erreichbar. Der Eingang befindet sich am Arminiusplatz, was den Gästen einen einfachen Zugang ermöglicht.
ℹ️ Veranstaltungsdetails
Der Abend wird von Roberto Simanowski, einem Medienphilosophen und Internetexperten, und Clara Helming von AlgorithmWatch gestaltet. Gemeinsam werden sie die beunruhigende Zunahme automatisierter Entscheidungsfindung in unserer Gesellschaft erörtern. Da Maschinen zunehmend Aufgaben übernehmen, die einst von Menschen erledigt wurden, stellen sich Fragen zur Transparenz und Rechenschaftspflicht dieser 'Black Box'-Systeme. Die Diskussion wird die Risiken beleuchten, die automatisierte Systeme für politische Teilhabe, individuelle Mündigkeit und soziale Gerechtigkeit darstellen, und in Frage stellen, ob unsere Demokratie sich allmählich automatisiert.
Roberto Simanowski ist Autor mehrerer Bücher, einschließlich *Todesalgorithmus: Das Dilemma der Künstlichen Intelligenz*, das 2020 mit dem Tractatus-Preis für philosophische Essayistik ausgezeichnet wurde. Sein nächstes Buch, *Sprachmaschinen: Eine Philosophie der Künstlichen Intelligenz*, erscheint im September bei C.H.Beck.
Clara Helming ist Senior Advocacy & Policy Manager bei AlgorithmWatch, wo sie sich mit Themen wie Plattformregulierung, dem Digital Services Act und KI in der öffentlichen Meinungsbildung beschäftigt. Sie ist Co-Autorin der Studie *ChatGPT und Co: Gefährden KI-getriebene Suchmaschinen demokratische Wahlen?* und hat einen umfangreichen Hintergrund in der Politikwissenschaft.
⚡ Wichtige Regeln
Da dies eine öffentliche Veranstaltung ist, empfehlen wir den Gästen, frühzeitig zu erscheinen, um einen Platz zu sichern. Respektvoller Dialog ist erwünscht und alle Perspektiven sind in der Diskussion willkommen.
Join us on June 13, 2025, for an insightful lecture and discussion about the implications of artificial intelligence and algorithms on democracy. The event will take place in the Zunftwirtschaft of Arminiusmarkthalle, located at Arminiusstraße 2-4, 10551 Berlin.
🎫 Tickets & Entry
This event is free of charge and does not require prior registration. Everyone is welcome to attend.
📍 Location & Transport
Arminiusmarkthalle is accessible via various public transportation options. The entrance is situated at Arminiusplatz, providing easy access for attendees.
ℹ️ Event Details
The evening features Roberto Simanowski, a media philosopher and internet expert, alongside Clara Helming from AlgorithmWatch. Together they will explore the troubling rise of automated decision-making in our society. As machines increasingly take on roles once held by humans, questions arise about the transparency and accountability of these 'black box' systems. The discussion will delve into the risks posed by automated systems on political participation, individual autonomy, and social justice, questioning whether our democracy is gradually becoming automated.
Roberto Simanowski is the author of several books, including *Todesalgorithmus: Das Dilemma der Künstlichen Intelligenz*, which won the Tractatus Prize for philosophical essay writing in 2020. His next book, *Sprachmaschinen: Eine Philosophie der Künstlichen Intelligenz*, is set to be released in September by C.H.Beck.
Clara Helming is a Senior Advocacy & Policy Manager at AlgorithmWatch, focusing on issues such as platform regulation, the Digital Services Act, and AI in public opinion formation. She is co-author of the study *ChatGPT und Co: Gefährden KI-getriebene Suchmaschinen demokratische Wahlen?* and has an extensive background in political science education.
⚡ Important Rules
As this is a public event, we advise attendees to arrive early to secure seating. Respectful dialogue is encouraged, and all perspectives are welcome in the discussion.
Der Köpenicker Sommer wird sonst mit einem Volksfest in der Altstadt Köpenick, im Luisenhain und auf der Schlossinsel gefeiert. Vier Bühnen bieten Country, RocknRoll, Schlager, Jazz bis hin zu Klassik. …
Musik mit Berliner Schnauze und französischem Charme im Klostergarten, jazzige Balladen zwischen Blutenstauden, Akustik Punk im Kaufhaus und katalanische Fusion vor Hochbeeten, Tarantella-Musik neben dem Bolzplatz, Soul unter Balkonen und …
Bei einem Spaziergang durch den Botanischen Volkspark Blankenfelde-Pankow lernen Sie verschiedene Sommerkräuter kennen, zum Beispiel Johanneskraut, Beifuß und Nachtkerze. Wir besprechen die Verwendung der unterschiedlichen Sommerkräuter in Ihrer Küch
Der Jüdische Friedhof in Weißensee wurde 1880 als dritter jüdischer Friedhof der Stadt eröffnet und ist heute der flächenmäßig größte erhaltene jüdische Friedhof Europas. Auf unserer Begehung möchten wir uns …
Veranstaltung im Rahmen der 51. Berliner Seniorinnenwoche vom 21.6. bis 28.6.Motto Seniorenwoche 2025 miteinander im Kiez Wie schön, dass die Stadtbibliothek Friedrichshain-Kreuzberg so viele kostenlose digitale Angebote hat. Doch wie …
Unser Rundgang beginnt am U-Bahnhof Eberswalder Straße, an einer der bekanntesten Straßenkreuzungen Berlins, und führt uns entlang der Kastanienallee vorbei am Pratergarten sowie dem Stadtbad Oderberger Straße und endet an …
Das Humboldt Forum als Ort für Perspektivwechsel Nirgendwo wird das so augenfällig wie auf dem Dach. 2021 hat der nigerianische Künstler Emeka Ogboh auf der südlichen Dachterrasse sein Klangerlebnis Der …
Vor ca. 35 Jahren entstand innerhalb der amerikanischen Punkszene die Riotgirl-Bewegung, eine feministisch-orientierte Szene, mit Bands wie Bikini Kill, deren Debüt den Titel Revolution Girl Style Now trug, und L7. …
Veranstaltung im Rahmen der 51. Berliner Seniorinnenwoche vom 22.6. bis 29.6.Motto Seniorenwoche 2025 miteinander im Kiez Regelmäßiges Gedächtnis- und Konzentrationstraining aktiviert die grauen Zellen und steigert die Leistungsfähigkeit des Ge
By subscribing, you will receive information about upcoming events in Berlin in your chosen categories. We will send updates once a week, no more. We don’t spam, promise! You can unsubscribe at any time.