Es gibt das Angebot, praktische Achtsamkeitsübungen zu erlernen oder bestehende Fähigkeiten auf diesem Feld zu vertiefen. Hierfür steht ein eigens hergerichteter Museumsraum zur Verfügung, der die miteinander verflochtenen Meditationstraditionen von Buddhismus, Islam, Christentum sowie Hinduismus aufzeigt und deren Einfluss auf die neue Achtsamkeitsbewegung des 21. Jahrhunderts nachzeichnet.
Eine Auswahl anregender Meditationen kann kostenlos über den Audioguide, mit dem Handy oder über diese Website abgerufen werden. Eine Bank sowie Sitzkissen stehen zur Verfügung.
Pro Veranstaltung können 10 Personen ein Freiticket erwerben. Sie können aber auch jederzeit mit einer gültigen Eintrittskarte das Angebot nutzen.
Der Stadtteil Prenzlauer Berg war kein Dorf, sondern entstand aus verstreuten Ansiedlungen um das Vorwerk und den Windmühlen vor dem Schönhauser Tor. Ihnen folgten Brauereien und Ausflugslokale, mittelständische Industrie, das …
Der Historiker und Autor des Buches Franzosen in und um Berlin 1806 - 1813vermittelt bei einer Exkursion in der Spandauer Altstadt in historischerUniformierung die spannenden Forschungsergebnisse aus Archiven und Vor-Ort-Recherchen …
Open Mic für Comedy und sonstigen HumorSchreiende Komik und mutige VersucheNeben Stand up kann jeder Quatsch auf die Bühne kommen, der irgendwie witzig ist oder noch wird. Gute Stimmung ist …
Where is ElseIn the heart of East Berlin, right beside Treptower Park SBahn Station.What if it rainsElses entire open-air dancefloor is covered by a transparent roof that will keep you …
AySay Die in Kopenhagen beheimatete Band AySay wird von der charismatischen Luna Ersahin angeführt, deren Stimme und künstlerische Ausdruckskraft nachhaltig berühren. Mit einer einzigartigen Mischung aus folkloristischen Einflüssen und modernen …