Anlässlich des Internationalen Frauentags stellt die Autorin Tara Paighambari ihr Buch über das Durchhalten und Weitermachen, über Mut und persönlichen Einsatz in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek vor.
Über das Buch: Tara Paighambari ist fünf Jahre, als sie aus dem Iran nach Berlin kommt. Dort lebt die Familie jahrelang in Flüchtlingsunterkünften. Trotz großer Widrigkeiten gelingen Tara ein glänzendes Abitur und Studium. Nach lukrativen Jobs in der Unternehmensberatung eröffnet sie ein Café und gründet ein Start-up. Bei einem Besuch in Teheran begegnet sie ihrer großen Liebe. Doch Kavi wird politisch verfolgt und muss fliehen. Also schmiedet Tara einen abenteuerlichen Plan ...
Es gibt vor Ort auch die Gelegenheit, das Buch zu erwerben und von der Autorin signieren zu lassen.
Eine Kooperation der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten und der Stadtbibliothek im Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf
Unterm Pflaster liegt der Strand hieß es in Kreuzberg, wie an anderen politisch bewegtenOrten der Bundesrepublik, vor 50 Jahren. Heute werden hier nicht Strandpromenadengeschaffen, aber Ideen umgesetzt, die den öffentlichen …
Die Wiederentdeckung Astra Zarinas und Beitrag zum Bau des Märkischen Viertels - Vortrag amp Gespräch mit Architektin Laura Helena Wurth in der Bibliothek im Märkischen Viertel Fontane-HausAm Märkischen Viertel haben …
Eröffnung Samstag, 1. März 2025, 18 Uhr Kuratorin Michaela Richter Die US-amerikanische Künstlerin Suzanne Lacy 1945 in WascoKalifornien gilt als Pionierin einer sozial engagierten Performancekunst Seit den 1970er Jahren erarbeitet …
In der Humboldt-BibliothekSchülerinnen und Schüler der Musikschule Reinickendorf singen romantische Lieder von Brahms bis Żeleński Leitung Silke Breidbach Eine Kooperation mit der Musikschule Reinickendorf Musikschulkonzert
Der Dark Market ca. jeden ersten Sonntag alle zwei Monate von 12 bis 18 Uhr ist ein kleiner Gothic-Flohmarkt mit entspannter Atmosphare und erlesener Musik.Aus erster und zweiter Hand gibts …