Der Dark Market ca. jeden ersten Sonntag alle zwei Monate von 12 bis 18 Uhr ist ein kleiner Gothic-Flohmarkt mit entspannter Atmosphare und erlesener Musik.
Aus erster und zweiter Hand gibts alles Schwarze von gotischer Kleidung, Tontragern, Büchern, Kunst, Schmuck, Met, Raucherware usw., bei schonem Wetter im Sommergarten, ansonsten innerhalb der Gemauer des legendaren Duncker Clubs. Danach 2.3, 1.6., 7,9, 7.12. 2025
Internationaler Frauentag Ein Abend voller Musik, Tanz und Inspiration Am 8. März feiern wir den Internationalen Frauentag mit einem einzigartigen Abend im Artenschutz TheaterFreut euch auf drei außergewöhnliche Acts, die …
Termin der Oscarverleihung 2025 wieder eine Nacht von Sonntag auf Montag, genaues Datum vom 2. auf den 3. März 2025. Übertragung ab 1 Uhr deutscher Zeit live im Free-TV auf …
Eröffnung Samstag, 1. März 2025, 18 Uhr Kuratorin Michaela Richter Die US-amerikanische Künstlerin Suzanne Lacy 1945 in WascoKalifornien gilt als Pionierin einer sozial engagierten Performancekunst Seit den 1970er Jahren erarbeitet …
Ort. Kreuzung Friedrichstraße x Torstraße Laufzeit 02.03. -31.08.2025Eröffnung 01.03.2025, 18hKuratorin Lidiya AnastasovaMit dem Werk TOUCH von Yoko Ono setzt der n.b.k. die Zusammenarbeit mit Yoko Ono und ihrem Studio im …
Im Juli 1925 veröffentlichte Adolf Hitler sein in der Festungshaft verfasstes Pamphlet Mein Kampf, in dem er seine wirre Weltsicht darstellte und sich bereits selbst stilisierte. Es war dasErgebnis seiner …
Unterm Pflaster liegt der Strand hieß es in Kreuzberg, wie an anderen politisch bewegtenOrten der Bundesrepublik, vor 50 Jahren. Heute werden hier nicht Strandpromenadengeschaffen, aber Ideen umgesetzt, die den öffentlichen …
Der Karneval 2025 in Berlin wird mit Partys und Faschingsveranstaltungen gefeiert, aber der 2029096-hauptstadtzug-karneval-in-berlint über den Kudamm bleibt wegen zu hoher Kosten wohl Vergangenheit. Dafür gibts den größten Karnevalsumzug Ostdeutschla
In der Humboldt-BibliothekSchülerinnen und Schüler der Musikschule Reinickendorf singen romantische Lieder von Brahms bis Żeleński Leitung Silke Breidbach Eine Kooperation mit der Musikschule Reinickendorf Musikschulkonzert