Veranstaltungsort: Konzertsaal der UdK Berlin Adresse: Hardenbergstraße/ Ecke Fasanenstraße 10623, Berlin
ℹ️ Eventdetails
Wer kürzt, denkt zu kurz! ist ein Abend in drei Teilen mit Musica inaudita, einer Initiative an der Universität der Künste Berlin. Diese Veranstaltung hebt Musik hervor, die von Künstler*innen komponiert wurde, die aufgrund ihres Geschlechts, ihrer Religion, ihrer sozialen oder nationalen Herkunft, Hautfarbe, sexueller Identität, Sprache, Behinderung oder politischen Überzeugungen von der Geschichtsschreibung übergangen werden. Das Konzert wird ein umfangreiches, genreübergreifendes Programm bieten, das Kammermusik, Orchesterstücke und Punk umfasst und die konventionellen Strukturen der klassischen Konzertkultur in Frage stellt. Durch Musica inaudita bieten wir resilienten Komponist*innen und Musiker*innen eine Plattform und verdeutlichen, dass die bestehende Diversität nicht verkürzt werden kann. Der Abend wird Werke von Dika Newlin, Ethel Smith, Emmy Wegener und Samuel Coleridge-Taylor zeigen, mit Aufführungen des Helianthus String Trios, des Symphonic Orchestra Utopy Berlin und Postmodern Talking.
🎫 Tickets & Eintritt
Preis: Nicht angegeben Eintrittsregeln: Informationen werden näher am Datum bereitgestellt.
⚡ Wichtige Regeln
Bitte erscheinen Sie frühzeitig, um einen Platz zu sichern.
Venue: Concert Hall of UdK Berlin Address: Hardenbergstraße/ Ecke Fasanenstraße 10623, Berlin
ℹ️ Event Details
Wer kürzt, denkt zu kurz! is an event in three parts featuring Musica inaudita, an initiative at the University of the Arts Berlin. This program highlights music created by artists frequently overlooked due to gender, religion, social or national origin, race, sexual identity, language, disability, or political beliefs. This concert will present a diverse and extensive program encompassing chamber music, orchestral pieces, and punk, challenging the conventional structures of classical concert culture. Through Musica inaudita, we provide a platform for resilient composers and musicians, illustrating that our existing diversity cannot be diminished. The evening will showcase works by composers including Dika Newlin, Ethel Smith, Emmy Wegener, and Samuel Coleridge-Taylor, featuring performances by the Helianthus String Trio, Symphonic Orchestra Utopy Berlin, and Postmodern Talking.
🎫 Tickets & Entry
Price: Not specified Entry rules: To be informed closer to the date.
Chorkonzert mit enthusiastischen britischen Chören im Rahmen des UK CHOIR FESTIVALDie Chöre besuchen Worhkshops bei den besten Vocal Coaches Großbritanniens. Ihr frisch aufpoliertes Repertoire hören Sie in diesem KonzertChoir concert …
Ekkstacy Indie Music Scene Unraveling the Mystique of Ekkstacy A fresh, intriguing presence within the indie music landscape, Ekkstacy styled ekkstacy emerges from a shroud of mystery, captivating audiences with …
Das Berliner Ensemble reist durch Berlin. Die Abteilung EINBLICKE besucht euch in eurer Stadtteilbibliothek mit einem Theaterworkshop Dabei wollen wir euch an unseren Angeboten teilhaben lassen, ohne dass ihr die …
Ticketmaster Suite Ticketmaster Suite is an online event ticketing service that provides customers with easy access to some of the best events in the music industry. From concerts and festivals …
Keir Keir is an emerging British musician who is making waves in the music industry with his unique blend of alternative adult alternative poprock. Keir is a talented singer, songwriter, …
Gäste der Comedy-Show erhalten freien Eintritt zu allen 3 Dance Floors COMITTY Comedy amp Party Night jeden Freitag amp Samstag 2030 Uhr Comedy Show mit handverlesenen Comedians Danach Music Club …
By subscribing, you will receive information about upcoming events in Berlin in your chosen categories. We will send updates once a week, no more. We don’t spam, promise! You can unsubscribe at any time.