crescendo - Wer kürzt, denkt zu kurz! – Ein Abend in drei Teilen mit Musica inaudita

Inkludieren Sie Musik, die oft übergangen wird!
crescendo - Wer kürzt, denkt zu kurz! – Ein Abend in drei Teilen mit Musica inaudita
19:30
Hardenbergstraße/ Ecke Fasanenstraße 10623, Berlin
Inkludieren Sie Musik, die oft übergangen wird

⌛ Zeit & Ablauf

Datum: 24. Mai 2025
Uhrzeit: 19:30 Uhr

📍 Ort & Transport

Veranstaltungsort: Konzertsaal der UdK Berlin
Adresse: Hardenbergstraße/ Ecke Fasanenstraße 10623, Berlin

ℹ️ Eventdetails

Wer kürzt, denkt zu kurz! ist ein Abend in drei Teilen mit Musica inaudita, einer Initiative an der Universität der Künste Berlin. Diese Veranstaltung hebt Musik hervor, die von Künstler*innen komponiert wurde, die aufgrund ihres Geschlechts, ihrer Religion, ihrer sozialen oder nationalen Herkunft, Hautfarbe, sexueller Identität, Sprache, Behinderung oder politischen Überzeugungen von der Geschichtsschreibung übergangen werden. Das Konzert wird ein umfangreiches, genreübergreifendes Programm bieten, das Kammermusik, Orchesterstücke und Punk umfasst und die konventionellen Strukturen der klassischen Konzertkultur in Frage stellt. Durch Musica inaudita bieten wir resilienten Komponist*innen und Musiker*innen eine Plattform und verdeutlichen, dass die bestehende Diversität nicht verkürzt werden kann. Der Abend wird Werke von Dika Newlin, Ethel Smith, Emmy Wegener und Samuel Coleridge-Taylor zeigen, mit Aufführungen des Helianthus String Trios, des Symphonic Orchestra Utopy Berlin und Postmodern Talking.

🎫 Tickets & Eintritt

Preis: Nicht angegeben
Eintrittsregeln: Informationen werden näher am Datum bereitgestellt.

⚡ Wichtige Regeln

Bitte erscheinen Sie frühzeitig, um einen Platz zu sichern.

⌛ Time & Schedule

Date: May 24, 2025
Time: 19:30 Uhr

📍 Location & Transport

Venue: Concert Hall of UdK Berlin
Address: Hardenbergstraße/ Ecke Fasanenstraße 10623, Berlin

ℹ️ Event Details

Wer kürzt, denkt zu kurz! is an event in three parts featuring Musica inaudita, an initiative at the University of the Arts Berlin. This program highlights music created by artists frequently overlooked due to gender, religion, social or national origin, race, sexual identity, language, disability, or political beliefs. This concert will present a diverse and extensive program encompassing chamber music, orchestral pieces, and punk, challenging the conventional structures of classical concert culture. Through Musica inaudita, we provide a platform for resilient composers and musicians, illustrating that our existing diversity cannot be diminished. The evening will showcase works by composers including Dika Newlin, Ethel Smith, Emmy Wegener, and Samuel Coleridge-Taylor, featuring performances by the Helianthus String Trio, Symphonic Orchestra Utopy Berlin, and Postmodern Talking.

🎫 Tickets & Entry

Price: Not specified
Entry rules: To be informed closer to the date.

⚡ Important Rules

Please arrive early to ensure seating.

Veranstaltungsort
Hardenbergstraße/ Ecke Fasanenstraße 10623
Info aktualisieren
25 Veranstaltungen in Berlin an diesem Wochenende

ähnliche Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen in Berlin