crescendo - Heldinnen und Heroen: Eröffnungskonzert

Uncover the musical stories of forgotten heroines.
crescendo - Heldinnen und Heroen: Eröffnungskonzert
20:00
Hardenbergstraße/ Ecke Fasanenstraße 10623, Berlin
Uncover the musical stories of forgotten heroines.

🎶 crescendo - Heldinnen und Heroen: Eröffnungskonzert


Datum & Uhrzeit: 23. Mai 2025, 20:00 Uhr

Veranstaltungsort: Konzertsaal der UdK Berlin

Im Rahmen von crescendo2025 beginnen wir mit einer großen Feier rund um das Jahr 1800. Der Abend entfaltet sich mit Solostücken, Orchesterklang, Heldentum und Lyrik. Die Musik von Fanny Hensel, die oft auf „Zierde“ reduziert wurde, spiegelt den Kampf weiblicher Komponisten im 19. Jahrhundert gegen gesellschaftliche Vorurteile wider. Viele talentierte Frauen wurden durch diese Vorurteile in ihren vielversprechenden Karrieren behindert, sodass es sein könnte, dass Hensels Potenzial ihrem Bruder Felix Mendelssohn Bartholdy ebenbürtig war.

Das Konzert umfasst Hensels Ouvertüre C-Dur, ein etwa 10-minütiges Orchesterwerk, das sich wie ein frühlingshafter Sonnenaufgang entfaltet und einen reichen Dialog zwischen Streichern und Holzbläsern zeigt, das sich stolz an die romantischen Zeitgenossen reiht.

In der zur Entstehungszeit 1792 sehr populären Gattung der Sinfonia concertante wetteifern Soloinstrumente in einem sinfonischen Dialog mit dem gesamten Orchester. Haydns Werk präsentiert vier Solostimmen, die harmonisch mit dem Orchester verwoben sind und den Zuhörenden ein berauschendes Klangerlebnis bieten.

Der Höhepunkt des Abends wird Beethovens berühmte 3. Sinfonie, auch bekannt als "Eroica". Diese Komposition, die ursprünglich Napoleon gewidmet war, spiegelt die revolutionären Ideen Beethovens wider. Zwei Stimmungen mit dem bewegenden Trauermarsch im zweiten Satz sind für dramatische Momente prädestiniert.

Mitwirkende: Jona Schibilsky (Violine), Yo Kitamura (Violoncello), Jasmin Werner (Oboe), Başak Kömürcügil (Fagott), Symphonieorchester der UdK Berlin unter der Leitung von Giovanni Antonini, der eine außergewöhnliche Aufführung der Sinfonia concertante verspricht.

🎶 crescendo - Heroines and Heroes: Opening Concert


Date & Time: 23rd May 2025, 8:00 PM

Venue: Concert Hall of UdK Berlin

As part of crescendo2025, we commence with a grand celebration around the year 1800. The evening will unfold with solos, orchestral sounds, heroism, and lyricism. The music of Fanny Hensel, often reduced to mere decoration by her father, reflects the struggle of female composers in the 19th century against societal prejudice. Many talented women were impeded in their promising careers due to these biases, with Hensel’s potential perhaps even rivaling her brother, Felix Mendelssohn Bartholdy.

The concert will feature Hensel's C Major Overture, a 10-minute orchestral work that crescendoes like a spring sunrise, revealing a rich interplay between strings and woodwinds that stands proudly alongside her romantic contemporaries.

The sinfonia concertante format popular in 1792 allows solo instruments to engage in a symphonic dialogue with the orchestra. Haydn's work showcases four solo voices, intertwined with harmonious tutti sonorities, creating an engaging listening experience that enchants the audience.

The highlight of the evening will be Beethoven's renowned 3rd Symphony, affectionately known as "Eroica". Initially dedicated to Napoleon, this composition reflects Beethoven's revolutionary fervor and contains echoes of French revolutionary music; the second movement, a funeral march, is poised for dramatic impact.

Performers: Jona Schibilsky (Violin), Yo Kitamura (Cello), Jasmin Werner (Oboe), Başak Kömürcügil (Bassoon), Symphonic Orchestra of UdK Berlin, conducted by Giovanni Antonini who promises an extraordinary rendition of the sinfonia concertante.

Veranstaltungsort
Hardenbergstraße/ Ecke Fasanenstraße 10623
Info aktualisieren

ähnliche Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen in Berlin