Die Veranstaltung findet am 22. Mai 2025 um 19 Uhr statt.
🎫 Tickets & Eintritt
Der Eintritt ist frei! Eine vorherige Anmeldung ist jedoch erforderlich. Bitte sichern Sie sich Ihren Platz durch rechtzeitige Anmeldung.
📍 Standort & Transport
Die Veranstaltung findet statt im: WerkRaum der Bezirkszentralbibliothek Pablo Neruda Adresse: Frankfurter Allee 14A, 10247 Berlin
Der Veranstaltungsort ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
ℹ️ Eventdetails
Birgit Weyhe stellt ihre neue Graphic Novel 'Schweigen' vor. Dieses eindringliche Werk beleuchtet das Leben von zwei Frauen, deren Geschichten die Stille verdeutlichen, die durch Diktatur und Unterdrückung in vielen Ländern herrscht. Moderiert von Gesa Ufer von radioeins, möchte die Diskussion das Publikum zu einem tieferen Verständnis des historischen Kontexts und der persönlichen Erzählungen, die im Buch dargestellt werden, anregen.
Die Graphic Novel erzählt die Geschichte von Ellen Marx, einem jüdischen Mädchen, das Anfang 1939 nach Buenos Aires emigriert. Ihre gesamte Familie kommt im Holocaust ums Leben. Tragischerweise 'verschwindet' ihre Tochter Nora während der brutalen Militärdiktatur Argentiniens in den 1970er Jahren. Im Gegensatz dazu wird Elisabeth Käsemann, ein Mitglied der Nachkriegsgeneration, während der Studentenbewegung politisch aktiv und wird 1977 festgenommen und schließlich ermordet, nachdem sie im Folterlager El Vesubio gefoltert wurde. Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland schwieg über ihr Schicksal und stellte wirtschaftliche Interessen und die bevorstehende Fußball-WM in Argentinien über das menschliche Leid.
⚡ Wichtige Regeln
Bitte kommen Sie pünktlich und beachten Sie alle gesundheitlichen Richtlinien, die während der Veranstaltung gelten könnten.
The event is scheduled for May 22, 2025, starting at 7 PM.
🎫 Tickets & Entry
The entry is free! However, prior registration is required. Please ensure to sign up to secure your spot.
📍 Location & Transport
The event will be held at: WerkRaum der Bezirkszentralbibliothek Pablo Neruda Address: Frankfurter Allee 14A, 10247 Berlin
The venue is easily accessible by public transport.
ℹ️ Event Details
Birgit Weyhe presents her new graphic novel 'Schweigen'. This poignant work reflects on the lives of two women whose stories illuminate the silencing caused by dictatorship and oppression across nations. Moderated by Gesa Ufer from radioeins, the discussion aims to engage the audience in a deeper understanding of the historical context and personal narratives depicted in the book.
The graphic novel tells the story of Ellen Marx, a Jewish girl who emigrated to Buenos Aires in early 1939. Her entire family perished in the Holocaust. Tragically, her daughter Nora 'disappears' during Argentina's brutal military dictatorship in the 1970s. In contrast, Elisabeth Käsemann, a member of the post-war German generation, becomes politically active during the student movement and is arrested in 1977, ultimately being murdered after being tortured in the El Vesubio camp. The German Foreign Office remained silent on her fate, prioritizing economic interests and the upcoming football World Cup in Argentina.
⚡ Important Rules
Please arrive on time and observe any health guidelines that may be in place during the event.
Wir laden Sie und Ihre Freunde herzlich ein zur Finissage der Ausstellung Visual Medleys am Freitag, den 25. April 2025, um 19 Uhr. Ausstellungszeitraum 04. März bis 25. April 2025 …
Mit einer Vielzahl an unterschiedlichen Materialen und Stilen wird ein Werk erschaffen. Ob die Mischung aus Farben und Stiften, Fotos und Papieren, die Integration von Stoff oder Faden der Fantasie …
By subscribing, you will receive information about upcoming events in Berlin in your chosen categories. We will send updates once a week, no more. We don’t spam, promise! You can unsubscribe at any time.