Diese Schifffahrt führt von Spandau stromaufwärts über die Spree durch die Schleuse Charlottenburg, vorbei am Schloss Charlottenburg, dem Spreekreuz, durch das Hansaviertel bis zum Schloss Bellevue. Von hier aus durchfahren wir das Regierungsviertel, wobei wir das Haus der Kulturen, das Bundeskanzleramt, den Hauptbahnhof, den Reichstag und die Friedrichstraße passieren. Weiter geht es vorbei an der Museumsinsel, dem Berliner Dom, dem Fernsehturm, dem roten Rathaus und dem Stadtschloss / Humboldtforum bis zum Nikolaiviertel. Hier wenden wir und fahren zurück zum Hauptbahnhof, wo das Schiff in den Humboldthafen einbiegt.Zurück geht es durch den Berlin-Spandauer-Schifffahrtskanal zum Nordhafen und Westhafen. Nach Passieren des Westhafenkanals und der Schleuse Charlottenburg erreichen wir nach ungefähr dreieinhalb Stunden erlebnisreicher Schifffahrt wieder den Heimathafen in Spandau am Lindenufer.
Unser Gastronomieteam steht Ihnen für Speise- und Getränkewünsche jederzeit zur Verfügung. Moderiert wird die Tour von einem unserer erfahrenen Guides.
Am 19.07.2025 ab 14 Uhr findet zum fünften mal das Festival für Klangkunst und Performance auf dem Gelände des Künstlerhof Frohnau und darüber hinaus statt. In einer Zeit, in der …
Dazu greift Götz Alsmann auf erlesene Preziosen der Schlagergeschichte zurück, auf melancholische wie humorvolle Glanzstücke von 1910 bis 1965 - und das tut er anders als alle anderen.Nicht umsonst gilt …
Alceste ist allen bekannt ein anstrengender Charakter, klug, witzig, wohlhabend und voller Hass auf eine Welt, zu der er gehört, wie sie zu ihm. Er schlägt um sich, verletzt mit …
In Ihrer Me-Time wird daraus eine entspannte Reise voller Ideen, Achtsamkeit und Nachhaltigkeit. Die Teilnehmenden brauchen nur Lust aufs Gestalten und Dinge, die sie sonst wegwerfen würden.Alle Veranstaltungen bieten die …
Mitmachen und genießen Regional, kommunikativ, nachhaltig - cool Umsonst und draußen Pünktlich zur 650-Jahresfeier von Lichtenrade geht das Kulturfest Lichtenrade diesmal im Gemeindepark der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Lichtenrade in sein
BesetzungPublikumsorchester Konzerthaus Berlin Orchestre Place de lEurope Dirk Wucherpfennig, Dirigent Benjamin Schäfer, Dirigent Jan Westermann, Schlagzeug Aufgeführte WerkeDmitri SchostakowitschFestliche Ouvertüre op. 96Kay WestermannKonzert für
Erstmalig in Berlin gemeinsam zu hören 100 Blockflöten, zwei große Orchester ein deutsch-französisches Freundschaftsprojekt drei Konzerte im Juli 2025 Eintritt frei, Spenden erbeten Ein unerhörtes Klangerlebnis erwartet Berlinerinnen und Berli
In das Schicksal des Paares spiegelt er das Ringen um Verortungen von Arbeitsmigrantinnen und die nicht geschriebenen Biografien der namenlosen Toten in den Fluten des Mittelmeers.Mican geht der Frage der …
Wir begleiten seit mehr als 50 Jahren Kundinnen und Kunden in unseren Filialen in Berlin und haben es uns zur Herzensaufgabe gemacht, mit Fachwissen und modernster Ausstattung Menschen aller Altersgruppen …
Wendland zeigt mit Delikatesse und großem malerischen Können Menschen im Sommer, in vielen Formen des Spiels und erotischer Verstrickung.Vernissage 07. Juli 2025 1800 Uhr Ausstellung 08. Juli - 02. August …
In den Sommermonaten findet i.d.R. jeden Samstag und Sonntag ein Konzert Klassisch, Jazz, Gesang etc. im Pavillon im Stadtpark Steglitz statt. Absolut kostenlos und einige Perlen kann man dort immer …
Kommen Sie zu unserem Kieztreff InternationalBei Snacks und Getränken können Sie neue Leute kennenlernen, sich über den Kiez austauschen und Deutsch üben. Egal ob Anfängerinnen oder Fortgeschrittene - in unserem …