Die Veranstaltung findet am 5. März 2025 um 19 Uhr statt.
🎫 Tickets & Eintritt
Der Eintritt ist kostenlos, jedoch ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte melden Sie sich über den angegebenen Link an.
📍 Ort & Transport
Der Veranstaltungsort ist der Werkraum der Bezirkszentralbibliothek Pablo Neruda, Frankfurter Allee 14A, 10247 Berlin. Die Bibliothek ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
ℹ️ Veranstaltungsdetails
Ciani-Sophia Hoeder stellt ihr aktuelles Sachbuch “Vom Tellerwäscher zum Tellerwäscher. Die Lüge von der Chancengleichheit” vor. Sie beleuchtet die komplexen Zusammenhänge zwischen Geld, Scham und Macht und zeigt die strukturellen Probleme auf, die den sozialen Aufstieg in Deutschland erschweren. Durch ihre persönlichen Erfahrungen und Gespräche mit Experten sowie Menschen aus verschiedenen sozioökonomischen Hintergründen will Hoeder auf das weit verbreitete Problem der Ungleichheit aufmerksam machen und Wege zur Veränderung aufzeigen.
⚡ Wichtige Regeln
Eine vorherige Anmeldung ist zur Teilnahme erforderlich.
Bitte kommen Sie pünktlich, um einen ordentlichen Beginn zu gewährleisten.
Respektieren Sie die verschiedenen Meinungen und Erfahrungen, die während der Diskussion geteilt werden.
The event will take place on March 5, 2025, at 7 PM.
🎫 Tickets & Entry
Admission is free but registration is required. Please register at the provided link.
📍 Location & Transport
The venue for the presentation is the Werkraum of the Bezirkszentralbibliothek Pablo Neruda, located at Frankfurter Allee 14A, 10247 Berlin. The library is easily accessible via public transport.
ℹ️ Event Details
Ciani-Sophia Hoeder will present her latest non-fiction book “Vom Tellerwäscher zum Tellerwäscher. Die Lüge von der Chancengleichheit” at this event. She examines the complex interplay between money, shame, and power, highlighting structural issues that inhibit social mobility in Germany. By sharing her personal experiences and discussing insights from interviews with experts and individuals from various socio-economic backgrounds, Hoeder aims to shed light on the pervasive issue of inequality and suggests ways to initiate change.
⚡ Important Rules
Advance registration is mandatory for entry.
Please arrive on time to ensure an orderly start.
Respect the diverse opinions and experiences shared during the discussion.
Bereits im Jahr 1992 postulierte der britische Soziologe Anthony Giddens einen Wandel der Intimität. Es war noch eine Zeit vor dem Aufkommen von Social Media und von Angeboten wie OnlyFans.Ausgehend …
Kreativität kann auf vielen Ebenen ausgedrückt werden, z.B. verbal oder auch visuell. In Anlehnung an die schriftlichen Werke der Künstlerin werden wir unsere Gedanken in poetischen Texten niederschreiben. Mit verschiedenen …
Welches Bild zeichnen private Fotografien von unserem Leben und den Umwälzungen der Geschichte Wie haben die Menschen in Bitterfeld-Wolfen ihre Welt fotografisch festgehaltenDank zahlreicher Beiträge konnte die Künstlerin Anke Heelemann …
Am 6. Abend unseres Seminars über den christlichen Einweihungsweg des Rosenkreuzes sprechen wir über das Verhältnis von Theorie und Praxis.Christian Morgenstern schrieb einmal, dass wer das Ziel nicht kenne, den …
Nicht mehr Aufschieben und endlich ins Machen kommen. Wie Sie es schaffen, Ihre Ziele und Träume konsequent zu verfolgen. Motivationsprobleme, Arbeitsblockaden und Prokrastination verstehen und nachhaltig überwinden. Kraftvoll das tun, …
In der Humboldt-BibliothekSchülerinnen und Schüler der Musikschule Reinickendorf singen romantische Lieder von Brahms bis Żeleński Leitung Silke Breidbach Eine Kooperation mit der Musikschule Reinickendorf Musikschulkonzert
Seit Jahrtausenden formen Menschen aus Ton Figuren, Objekte und Gebrauchsgegenstände. Mit dem Material lassen sich ganz grundlegende gestalterische und plastische Erfahrungen machen. Mit unseren Händen und der Aufbautechnik wollen wir …