Im vorigen September ist Madame Brigitte Bardot 90 Jahre alt geworden – aber nur wenige Menschen wissen, was sich hinter den Glamour- und Skandalbildern verbirgt.
Das Stück zeigt Bardot in ihrer ganzen Brandbreite: eine komplexe Persönlichkeit, die sich den größten Teil ihres Lebens bis ins hohe Alter dem Tierschutz verschrieben hat.
Seit ihrem Durchbruch mit dem Film „Et Dieu créa la femme“ im Jahr 1956 wurde Bardot zum weltweiten Symbol für Schönheit, Sexappeal und Rebellion.
In diesem eindrucksvollen Ein-Personen-Stück lädt die Schauspielerin Anna Daria Fontane das Publikum auf eine Reise durch das bewegte Leben der legendären französischen Schauspielerin und Tierschützerin Brigitte Bardot ein. Mit viel Tiefe, Leidenschaft und Authentizität beleuchtet das Stück die verschiedenen Facetten einer Frau, die weit mehr ist als nur ein Mythos – eine Frau, die ihre Zeit prägte und bis heute fasziniert.
Regie: Bettina Lohmeyer
Spielort:
ETI – Europäisches Theaterinstitut Rungestr. 20, 10179 Berlin Das Theater befindet sich im Hinterhof. Erreichbar mit S-Bahn: Jannowitzbrücke U-Bahn: Jannowitzbrücke, U2 Märkisches Museum, U8 Heinrich-Heine-Str
Infos amp Reservierungen zu vielen weiteren Comedy Shows COMITTY Comedy amp Cocktails jeden Freitag amp Samstag 1930 Uhr Comedy Show mit handverlesenen Comedians In der Bar Süss war gestern Eintritt …
Anhand von 14 ausgewählten künstlerischen Positionen aus insgesamt über 90 Preisträgerinnen zeigt die Ausstellung, wie sich dokumentarisches Arbeiten in der Fotografie im Laufe der vergangenen 25 Jahre kontinuierlich weiterentwickelt hat. …
Taking space is a feminist act erzählt von der transformativen Kraft queer-feministischer Raumaneignung.Der öffentliche Raum ist nicht für alle Menschen gleichermaßen sicher und zugänglich Sichtbare und unsichtbare Hürden erschweren Frauen …