Dazu gesellt sich Johannes Brahms mit seinem zweiten Klavierkonzert, das 22 Jahre nach seinem ersten entstand. Als Solist tritt hier Caleb Borick auf, der 2023 den International Telekom Beethoven Competition gewann. Den Anfang macht der reiselustige Felix Mendelssohn Bartholdy mit „Die Hebriden“. Mit
KLASSISCHE PHILHARMONIE BONN
ALEXANDER HÜLSHOFF, Dirigent
CALEB BORICK, Klavier
PROGRAMM
Felix Mendelssohn Bartholdy - „Die Hebriden“ - Konzertouvertüre h-Moll op. 26
Johannes Brahms - Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 B-Dur op. 83
Ludwig van Beethoven - Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67
Ein Stand-up-Comedy Open Mic auf Deutsch mit Comedians, für die dieses Sprache noch relativ neu und teilweise rätselhaft und widersprüchlich ist. Wie das Leben in Berlin und Umgebung ja auch. …
Unser Kiezspaziergang beginnt am Senefelderplatz zwischen Cafés, Bioläden und ehemaligen Brauereien. Er führt uns über den Kollwitzplatz, vorbei am Wasserturm und an der Synagoge in der Rykestraße, durch die Husemannstraße …
Open Mic für Comedy und sonstigen HumorSchreiende Komik und mutige VersucheNeben Stand up kann jeder Quatsch auf die Bühne kommen, der irgendwie witzig ist oder noch wird. Gute Stimmung ist …
What is the life of the mind in the midst of imperial collapse What does it mean to be an intellectual during the erosion of the structures of privilege that …
PROGRAMMUnd du bist weg 2020, Yvonne Festl Ein kleines Mädchen verschwindet aus Zeit und Raum - und damit auch aus dem Leben ihrer besten Freundinnen. Ausser Sich 2021, Dana Furema …
Neben der Sprache ist auch die Lebensweise der Hadza interessant, denn sie leben als Jäger und Sammler. Da sie ohne feste Siedlungen und mit wenigen materiellen Besitztümern auskommen, hinterlassen sie …