Weg vom Dorf, ab in die Stadt – vor allem junge Menschen treibt es in die Großstädte. Sie versprechen sich aufregende Freizeitangebote, inspirierenden Austausch, individuelle Entfaltung. Doch häufig erwarten sie Schlangen bei der Wohnungssuche und Zwischenmieten, lange Fahrtwege, Anonymität, Einsamkeit und schlechte Luft. Stress und die Angst, etwas zu verpassen, inklusive.
Ist die Großstadt am Ende vor allem eines – eine große Enttäuschung? Oder trotz alledem eine Bereicherung? Wie können wir Städte in Zukunft so gestalten, dass sie ihr Versprechen von Freiheit, Begegnung und Teilhabe besser einlösen?
Das Citizen-Science-Projekt „Deine emotionale Stadt“ richtet einen besonderen Fokus auf das Wohlbefinden junger Städter:innen. Diskutiert mit den Expert:innen im Rahmen dieses Projekts, wie die Stadt von morgen aus der Perspektive junger Menschen aussehen sollte. Entwerft gemeinsam eure urbane Traumwelt und überlegt, wie sie realisiert werden könnten.
Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Citizen-Science-Projekts „Deine emotionale Stadt” statt – ein gemeinsames Projekt von Interdisziplinäres Forum Neurourbanistik e.V., Charité – Universitätsmedizin Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin und Futurium – Haus der Zukünfte.
Das Projekt „Deine emotionale Stadt“ will die Empfindungen von Bürger*innen an konkreten Straßen, Plätzen, in Kiezen und Parks entschlüsseln und Erkenntnisse für Städte im Allgemeinen gewinnen. Gemeinsam entdecken, was Städte der Zukunft zu lebenswerten Orten macht.
GÄSTE
-> Umut Özdemir, Psychotherapeut, Dozent und Autor
-> Philipp Türmer, Bundesvorsitzender der Jungsozialistinnen und Jungsozialisten in der SPD (Jusos)
-> Dr. Jennifer Hübner, Professorin an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen für Theorien, Konzepte und Methoden sozialer Arbeit mit Schwerpunkt Kinder- und Jugendarbeit
INFORMATIONEN
-> Veranstaltungsort: Forum
-> Eintritt: kostenfrei
-> Ein Ticket ist erforderlich. Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich.
-> Veranstaltungssprache: Deutsch
-> Alter: ab 16 Jahren
-> Die Veranstaltung wird aufgezeichnet und steht im Anschluss als Video auf dem YouTube-Kanal zur Verfügung.
FOTO & VIDEO
Während der Veranstaltung werden Fotos und Videos gemacht. Wenn ihr nicht abgebildet werden wollt, meldet euch bitte vorab.
Herzlich willkommen zum Frühlings-Flohmarkt wenn es nicht regnetam Sa. 05. Aprilvon 11 18hmit Kinderschminken ab 14hvor der Tür von PRISMA-Spielwarenund in der Toreinfahrt danebenGundelfinger Str. 33HERZLICH WILLKOMMEN
Der Berliner Halbmarathon eröffnet auch 2025 den Reigen der Berliner Laufsport-Event. Beim Saisonauftakt für Läufer, Walker, Inline-Skater, Rollstuhlfahrer und Handbiker waren zuletzt fast 30.000 Sportler dabei. Profis laufen neben Freizeitsportlern
Durch das Zusammenfügen von bunten und verschieden geformten Teilen entstehen geometrische oder figürliche Bilder. Beim Mosaik ist die Anordnung der Teile ebenso wichtig wie die Führung der Fugenlinien. Diese erzeugen …
ARI HOENIG - DRUMS USA GADI LEHAVI - PIANO IL BEN TIBERO - BASS USA Ari Hoenig ist ein Jazzkomponist, Schlagzeuger und Pädagoge. Er ist bekannt für seine ungewöhnliche und …
Die Zeit verfliegt auf öffentlichen Plätzen und in U-Bahnen, für Einwohnerinnen, Touristinnen, Architektinnen und Obdachlose. Herausgebrochene Pflastersteine warten. Wir betrachten die offene Stelle im Bürgersteig, beginnen die Steine zu sammeln …
Vehicular traffic in Europe underwent a revolution between the years 1500 to 1800, affecting all aspects of social, cultural, and economic life. In this talk, historian Daniel Jütte approaches the …
The Nightmares The Nightmares The Pioneers of Metal Heavy Metal Are you a fan of electrifying guitar riffs, thunderous drumming, and spine-tingling vocals If so, then let us introduce you …