Datum: 26. Januar 2025 Treffpunkt: 14:00 Abfahrt: 14:10
🎫 Tickets & Eintritt
Diese Tour basiert auf Spenden. Bitte ziehen Sie in Erwägung, basierend auf Ihrer Erfahrung zu spenden.
📍 Ort & Transport
Treffpunkt: Mehringplatz, nördliche Seite des Platzes, am Ausgang der U6 Hallesches Tor, in der Nähe der Rolltreppe zur Friedrichstraße. Endpunkt: Die Tour endet etwa 2,5 Stunden später in Friedenau, nach zwei U-Bahn-Fahrten. Stellen Sie sicher, dass Sie im Voraus ein Ticket für zwei Fahrten im Verkehrsverbund Berlin AB kaufen.
ℹ️ Veranstaltungsdetails
Begleiten Sie uns auf einem Spaziergang durch die Stadt und entdecken Sie Rosa Luxemburgs Berlin - wo sie lebte, arbeitete und den politischen Tumult ihrer Zeit erlebte. Erleben Sie die Geschichte und Kultur, die diese einflussreiche Persönlichkeit prägten, und gewinnen Sie Einblicke in ihr Leben während der Revolution 1918.
⚡ Wichtige Regeln
Bitte seien Sie pünktlich zur Abfahrt. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Ticket für den öffentlichen Nahverkehr vor dem Einsteigen in die U-Bahn bereit haben. Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns gerne per E-Mail kontaktieren.
Date: January 26, 2025 Meeting Time: 14:00 Departure: 14:10
🎫 Tickets & Entry
This tour is donation-based. Please consider contributing based on your experience.
📍 Location & Transport
Meeting Point: Mehringplatz, north side of the square, at the exit of U6 Hallesches Tor, near the escalator to Friedrichstraße. End Point: The tour will conclude in Friedenau approximately 2.5 hours later, after two U-Bahn trips. Make sure to purchase a ticket for two trips in Berlin AB beforehand.
ℹ️ Event Details
Join us as we walk through the city, exploring Rosa Luxemburg's Berlin—where she lived, worked, and faced the political turmoil of her time. Experience the history and culture that shaped this influential figure and gain insights into her life during the revolution of 1918.
⚡ Important Rules
Please arrive on time for departure. Ensure you have your transport ticket ready before boarding the U-Bahn. If you have questions, feel free to reach out via email.
Die Fashion Week 2024 bietetet wieder teils kostenloses Rahmenprogramm mit Events, Partys und Veranstaltungen wie Showrooms, Ausstellungen, Pop-Up-Stores, Modeschauen, Eco Fashion, Projektgalieren und Partys für alle. Details folgen, sobald bekannt.A
Ein Schuljahr im Ausland bietet viele Chancen Jugendliche lernen eine neue Sprache, entdecken ein neues Land und erwerben interkulturelle Kompetenz. Doch wer ein Auslandsjahr plant, dem stellen sich viele Fragen …
Die Bilder zeigen die Lebensverhältnisse von Kindern und Jugendlichen in schwierigsten Lebenslagen im Krieg, in materieller oder seelischer Not. Aber auch Momente der Zuversicht und Hoffnung sowie Facetten unterschiedlicher Alltagswelten …
Gewaltfreie Kommunikation GFK ist eine Methode, die in den 1980er Jahren von Marshall B. Rosenberg entwickelt wurde, um lebendige und verbindende Kommunikation zu fördern. GFK hat mittlerweile einige Weiterentwicklungen durchlaufen, …
In der Galerie-Ausstellung Textile Erinnerungen zeigt Varvara Keidan Shavrova eine Serie von Filz-Decken, die mit Erinnerungen aus ihrem Familienalbum bedruckt sind. Dieser Installation werden drei Textilien aus der Sammlung des …
In ihrem lîle deau Workshop zeigt Natsuko van der Ree, wie man die Natur mit anderen Augen betrachten kann. Gemeinsam entdecken wir die verschiedenen Formen und Materialien in unserer Umgebung. …
Ende des 19. Jahrhunderts verfasste der britische Sozialist William Morris mit dem Roman News from Nowhere nicht nur eine sozialistische Utopie, sondern auch durch die Verbindung mit klassischen SF-Elementen einen …
Der Weg zur Machtübergreifung der NSDAP wurde auch durch die Kultur geebnet u.a. durch völkische Belletistik, die sich bereits im deutschen Kaiserreich gut verkaufte. Neben Kriegs-, Kolonial- und Militärromanen bot …
By subscribing, you will receive information about upcoming events in Berlin in your chosen categories. We will send updates once a week, no more. We don’t spam, promise! You can unsubscribe at any time.