Nächster Termin: Donnerstag, 24. April, von 17 bis 19 Uhr
🎫 Tickets & Eintritt
Die Datenschutzberatung ist kostenfrei. Spenden sind willkommen!
📍 Standort & Transport
Besuche uns in der Markthalle Moabit (Reihe 1, neben Hanoi in der südwestlichen Ecke) in der Arminiusstraße 2-4, 10551 Berlin.
ℹ️ Veranstaltungsdetails
Komm mit deinem Datenschutz-Anliegen in unsere Beratung! Wir schauen uns gemeinsam die Datenschutzerklärung von einer konkreten Stelle (z.B. Unternehmen oder Behörde) an und besprechen, wie du deine Betroffenenrechte (wie sie in der DSGVO stehen) bezüglich deiner personenbezogenen Daten ausüben kannst. Wir gehen auf deine individuellen Fragen ein und besprechen deine Möglichkeiten, wie z.B. das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Sperren. Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) regelt, wie und worüber wir bei jeder Abfrage personenbezogener Daten informiert werden sollten und welche Rechte uns dabei zustehen. Darüber hinaus informieren wir über häufige Formen von Cyberkriminalität gegen Privatpersonen im Internet und besprechen Möglichkeiten, sich zu schützen.
Die Datenschutzberatung findet in der Regel jeden 2. Donnerstag im Monat statt.
Next Appointment: Thursday, April 24, from 5 PM to 7 PM
🎫 Tickets & Entry
The data protection consultation is free of charge. Donations are welcomed!
📍 Location & Transport
Join us at the Markthalle Moabit (Row 1, next to Hanoi in the southwest corner) at Arminiusstraße 2-4, 10551 Berlin.
ℹ️ Event Details
Bring your data protection concerns to our advisory session! We will review a specific entity's privacy policy (such as a company or authority) together and discuss how you can exercise your rights under the GDPR regarding your personal data. We will address your individual questions and explore your options, such as the right to access, correction, deletion, and blocking. The General Data Protection Regulation (GDPR) dictates how and about what we should be informed when personal data is requested and the rights we have in this context. Additionally, we will provide information about common forms of cybercrime against individuals on the internet and discuss ways to protect yourself.
The data protection consultation takes place generally every second Thursday of the month.
Programm in der Stadtteilbibliothek Halemweg Ein gemütlicher AbendWann 4. April 2025, 1821 UhrIn der Stadtteilbibliothek Halemweg erwarten Sie ein gemütlicher Abend und viele kreative sowie entspannende Aktivitäten. Perfekt für alle, …
Am Desinfopoint können Interessierte ihr Wissen zu Medien und ihre Kompetenzen zum Umgang mit Falschinformationen ganz analog testen. Interessierte sind eingeladen, an den einzelnen Stationen selbst Hand anzulegen und sich …
Wir vertrauen unseren digitalen Geräten und dem Internet sehr viele personenbezogene Daten. Für wen dürfen diese Daten zugänglich sein Vor wessen Zugriff sollen sie lieber geschützt sein Auf welchem Weg …
Mit sicherem Blick erkannten Kaufleute und Fernhändler im letzten Drittel des 12. Jahrhunderts den für eine Ansiedlung idealen Ort an der Spree. In wenigen Jahrzehnten entstand in der Gegend um …
Das Schloss Schönhausen wurde ab 1949 zum Amtssitz von Wilhelm Pieck und anschließend zum Gästehaus der DDR, und auch die Wohnhäuser und Villen in nächster Nachbarschaft wurden an die wichtigsten …
Der Jüdische Friedhof in Weißensee wurde 1880 als dritter jüdischer Friedhof der Stadt eröffnet und ist heute der flächenmäßig größte erhaltene jüdische Friedhof Europas. Auf unserer Begehung möchten wir uns …
By subscribing, you will receive information about upcoming events in Berlin in your chosen categories. We will send updates once a week, no more. We don’t spam, promise! You can unsubscribe at any time.