Am 18. Mai 2025 feiern wir den Internationalen Museumstag mit einer Führungen durch die Dauerausstellung "Alltag in der DDR". Diese interaktive Tour richtet sich an Familien mit Kindern ab sechs Jahren und bietet ein spannendes Erlebnis.
🎫 Tickets & Eintritt
Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenlos und ermöglicht es Familien, die Vergangenheit ohne finanzielle Belastung zu erkunden. Es wird jedoch empfohlen, frühzeitig zu erscheinen, da die Plätze begrenzt sein können.
📍 Standort & Transport
Die Veranstaltung findet in der Knaackstraße 97, 10435 Berlin statt. Der Ort ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, mit nahegelegenen Bus- und Tramhaltestellen.
ℹ️ Veranstaltungsdetails
Während dieser erlebnisreichen Führung erforschen die Besucher, wie die Menschen in der DDR lebten. Zu den Höhepunkten gehört die Besichtigung alltäglicher Objekte aus dieser Zeit sowie die Diskussion über die Unterschiede zwischen dem Leben in Ost- und Westdeutschland und deren Ursachen.
⚡ Wichtige Regeln
Kinder müssen von einem Erwachsenen begleitet werden. Bitte respektieren Sie die Regeln des Museums und die Integrität der Exponate. In bestimmten Bereichen kann die Fotografie eingeschränkt sein, um die Ausstellungen zu schützen.
Join us on May 18, 2025, as we celebrate International Museum Day with a guided tour of the permanent exhibition "Alltag in der DDR". The tour will be interactive and engaging, aimed at families with children aged six and older.
🎫 Tickets & Entry
Admission to the event is free, allowing families to explore the past without any financial burden. However, it is advisable to arrive early as spots may be limited.
📍 Location & Transport
The event will take place at Knaackstraße 97, 10435 Berlin. The venue is easily accessible via public transport, with nearby bus and tram stops.
ℹ️ Event Details
During this engaging tour, visitors will explore how people lived in the GDR. Key highlights include an examination of everyday objects from the era, as well as discussions about the differences between life in East and West Germany, revealing the causes behind them.
⚡ Important Rules
Children attending must be accompanied by an adult. Please respect museum rules and the integrity of the exhibits. Photography may be restricted in certain areas to protect the displays.
What is the life of the mind in the midst of imperial collapse What does it mean to be an intellectual during the erosion of the structures of privilege that …
Zukunft am Ostkreuz hat einen neuen Standort, aber die Saisoneröffnung mit Fest findet wieder statt.Zur Drinnen-und-Draußen-Eröffnung in der Walpurgisnacht ist bei fast allen Programmpunkten der Eintritt frei Live-Konzerte, Indoor-Sonder-Filmprogram
Mit dem Gallery Weekend gibt es aucgh 2025 ein herausragendes Kunst-Highlight im Frühjahr Über 50 große und kleine Berliner Galerien laden drei Tage lang zu einem inspirierenden Rundgang durch die …
Der Stadtteil Prenzlauer Berg war kein Dorf, sondern entstand aus verstreuten Ansiedlungen um das Vorwerk und den Windmühlen vor dem Schönhauser Tor. Ihnen folgten Brauereien und Ausflugslokale, mittelständische Industrie, das …
Vor 80 Jahren endete in Europa der Zweite Weltkrieg. Die Ausstellung rückt erstmals die Erfahrungen der Zwangsarbeiterinnen in Berlin in den Fokus. Anfang 1945 befanden sich rund 370.000 ausländische Zivilarbeiterinnen, …
Die Walpurgisnacht im Mauerpark soll 2025 ausgelassen, aber friedvoll gefeiert werden. Dafür setzen sich verschiedene Initiativen mit viel Engagment ein. Mit Familienprogramm, Trommelsession, Feuershow viele Musiker und Künstler am Abend, …
By subscribing, you will receive information about upcoming events in Berlin in your chosen categories. We will send updates once a week, no more. We don’t spam, promise! You can unsubscribe at any time.