BARE - Lebenswelten Rom*nja LGBTQI+

BARE - Lebenswelten Rom*nja LGBTQI+
Volksbühne - Grüner Salon,
Rosa-Luxemburg-Platz


BARE Lebenswelten #1: IDAHOBIT trifft Roma Resistance Day Edition bringt Stimmen, Botschaften, Texte und Perspektiven von Rom*nja zusammen, die queer, trans, nicht-binär oder schlichtweg nicht einordbar sind.


Diese erste Ausgabe von Lebenswelten ist laut – nicht trotz, sondern wegen der Gewalt und Auslöschung (jeglicher Art), die viele erleben: in der Familie, auf dem Wohnungsmarkt, im Asylsystem, in den Medien, in der Wissenschaft, in den Künsten und im Gesundheitssystem.


Sie zeigen, was oft ignoriert wird: Dass Queere Rom*nja leben und kämpfen. Und lieben – als Erinnerung und als Zukunft. Dass die Erzählung, Rom*nja seien „traditionell“ queerfeindlich, nicht nur kolonial ist, sondern gefährlich.


Diese Veranstaltung ist auch ein Raum für Fürsorge und kollektiven Widerstand – für all jene, die nie eingeladen werden, aber dennoch unbeirrbar weitermachen – gegen alle Widerstände.


Eine Veranstaltung im Rahmen von BARE – Bündnis gegen Antiziganismus und für Roma Empowerment* anlässlich des Internationalen Tags gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT) und des Roma Resistance Day 2025


Podiumsdiskussion mit:


*       Joschla Melanie Weiß –Mitgründerin des Rom*nja Power Theaterkollektivs, Schauspieler
*       Vera Kurtić – Autorin von Džuvljarke: Roma Lesbian Existence
*       Dr. Dezső Máté – Schriftstellerin, Romani Rose PostDoc Forscher
*       Patricia – Drag-Performerin, Trans-Aktivistin


Musik: Lazlorrobot Homorrobot


Filmvorführung: Narrow Path to Happiness, Regie: Kata Oláh, HU 2023

Moderation: Cat Jugravu


Sprachen: EN/DE

Info aktualisieren

ähnliche Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen in Berlin
Mai
21-25