Alt-Hohenschönhausen und seine Orte der Macht

Exploration of Berlin's historical power dynamics.
Alt-Hohenschönhausen und seine Orte der Macht
18:00
Genslerstraße 66 13055, Berlin
Exploration of Berlins historical power dynamics.

⌛ Zeit & Zeitplan

Die Veranstaltung findet am 15. Mai 2025 statt.

📍 Ort & Anreise

Der Veranstaltungsort befindet sich in der Genslerstraße 66, 13055 Berlin.
Öffentliche Verkehrsmittel sind verfügbar, um die Anreise zum Veranstaltungsort zu erleichtern.

🎫 Tickets & Eintritt

Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenlos. Wir empfehlen jedoch, frühzeitig zu erscheinen, um Ihren Platz zu sichern, da die Kapazität begrenzt sein kann.

ℹ️ Veranstaltungsdetails

Diese aufschlussreiche Diskussion wird die historische Bedeutung der Orte in Alt-Hohenschönhausen beleuchten, die Zentren der Macht waren. Bis 1989 hielt das Stasi-Untersuchungsgefängnis etwa 11.000 Personen aus politischen Gründen fest. Diese Orte prägten die Gemeinschaft und die Erzählung über sie hat sich seit der Friedlichen Revolution weiterentwickelt.
  • Gastredner:
  • Dr. Elke Stadelmann-Wenz - Leiterin der Forschungsabteilung in der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen
  • Dr. Jutta Braun - Leiterin der Abteilung „Regime des Sozialen“ am Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung in Potsdam
  • Moderation: Ronny Blaschke - Freier Journalist und Autor

⚡ Wichtige Regeln

Wir bitten alle Teilnehmenden um respektvollen Austausch und Zusammenarbeit während der Veranstaltung. Bitte halten Sie sich an die Vorgaben der Organisatoren, um eine reibungslose Erfahrung für alle Anwesenden zu gewährleisten.

⌛ Time & Schedule

The event will take place on May 15, 2025.

📍 Location & Transport

The venue is located at Genslerstraße 66, 13055 Berlin.
Public transport options are available to reach the location easily.

🎫 Tickets & Entry

Entry to the event is free. However, we recommend arriving early to secure your spot, as space may be limited.

ℹ️ Event Details

This insightful discussion will explore the historical significance of locations in Alt-Hohenschönhausen that were centers of power. The Stasi detention center held around 11,000 individuals for political reasons until 1989. These locations profoundly shaped the community and the narrative around them has evolved since the Peaceful Revolution.
  • Guest Experts:
  • Dr. Elke Stadelmann-Wenz - Head of Research Department at the Berlin-Hohenschönhausen Memorial
  • Dr. Jutta Braun - Head of the 'Regime of the Social' Division at Leibniz Center for Contemporary History in Potsdam
  • Moderated by Ronny Blaschke - Freelance Journalist and Author

⚡ Important Rules

We encourage respectful discussion and collaboration during the event. Please adhere to the guidelines set forth by the organizers to ensure a smooth experience for all attendees.

Veranstaltungsort
Genslerstraße 66 13055
Info aktualisieren

ähnliche Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen in Berlin