In diesem Workshop setzten sich Familien mit Kindern ab 5 Jahren mit Symbolen vergangener Zeiten und der Bildsprache barocker Skulpturen auseinander. Sie lernen Rekonstruktionstechniken kennen, erproben im kreativen Umgang mit Modelliermasse und Gießgips das Positiv-Negativ-Verfahren und entwerfen eigene Reliefs.
Die selbst hergestellten Formen und Abgüsse nehmen sie anschließend mit nach Hause.
- 5,00 EUR pro Teilnehmer:in - ab 5 Jahren - Sprachen: Deutsch / Englisch - Ort: 1. OG
Vor 80 Jahren endete in Europa der Zweite Weltkrieg. Die Ausstellung rückt erstmals die Erfahrungen der Zwangsarbeiterinnen in Berlin in den Fokus. Anfang 1945 befanden sich rund 370.000 ausländische Zivilarbeiterinnen, …
Die Ausstellung Nein ist ein gemeinsamer Versuch des internationalen Teams vonMeduza-Journalistinnen und Künstlerinnen. Sie setzt sich kritisch mit den aktuellen Umbrüchen in der Welt auseinander und untersucht diese aus verschiedenen …
Die Show folgt realen Ereignissen aus ihrem Leben, die dokumentiert sind, sowie erfundenen Begegnungen zwischen ihnen, in einem Raum, der hauptsächlich durch Klang und Licht erschaffen wird, in dem sich …
Berlin, the time has come We have something truly magical to share with you. The Gardens of Babylon is making its Berlin debutOn April 26, were bringing our signature experience …
Die Ausstellung, die stark von aktuellen Ereignissen beeinflusst ist, erforscht den zeitgenössischen Diskurs über den Einsatz von Drohnen und untersucht die Überschneidung von Technologie, Arbeit und Kriegsführung durch die Linse …