Außerdem wird die Möglichkeit geboten, unter Anleitung der Sängerin Martha Pfaffeneder gemeinsam altbekannte und neue Lieder in der Gruppe - ein-, zwei- oder auch dreistimmig - zu singen. Jede Stimme ist hierbei willkommen und die Erfahrung, Teil eines wohlklingenden Spontanchores draußen in der Natur zu sein, lohnt sich allemal!
Die Veranstaltung kostet 5,00 €. Anmeldungen über mailto:mail@naturschutzstation-hahneberg.de oder unter 030 / 26300787.
Der Stadtteil Prenzlauer Berg war kein Dorf, sondern entstand aus verstreuten Ansiedlungen um das Vorwerk und den Windmühlen vor dem Schönhauser Tor. Ihnen folgten Brauereien und Ausflugslokale, mittelständische Industrie, das …
Die Ausstellung Nein ist ein gemeinsamer Versuch des internationalen Teams vonMeduza-Journalistinnen und Künstlerinnen. Sie setzt sich kritisch mit den aktuellen Umbrüchen in der Welt auseinander und untersucht diese aus verschiedenen …
Vor 80 Jahren endete in Europa der Zweite Weltkrieg. Die Ausstellung rückt erstmals die Erfahrungen der Zwangsarbeiterinnen in Berlin in den Fokus. Anfang 1945 befanden sich rund 370.000 ausländische Zivilarbeiterinnen, …
Es gibt das Angebot, praktische Achtsamkeitsübungen zu erlernen oder bestehende Fähigkeiten auf diesem Feld zu vertiefen. Hierfür steht ein eigens hergerichteter Museumsraum zur Verfügung, der die miteinander verflochtenen Meditationstraditionen von
Dessen Stiftung von 220 Gemälden an den preußischen König begründete 1861 die Nationalgalerie. Mit Wageners Schenkung gelangten allein elf Bilder von und nach Schinkel an das Museum. Der Vortrag ist …